Hallo,
irgendwie ist mir Joli immer 3 Pilze voraus
http://www.pilzforum.eu/board/thema-seitling-vs-porling,
Genau diese Woche habe ich auch Polyporus badius oder Polyporus leptocephalus (für mich zum ersten Male) gesehen.
Große Ansammlungen auf morschem liegendem Buchenholz (am schattigen Abhang, Hochrhein ca. 400m), einmal sah es so aus, als würde er auf der Erde wachsen (war vermutlich Holz darunter), an die Stelle bin ich nicht hinuntergekraxelt (vielleicht wäre ich ja nicht mehr nach oben gekommen).
Poren extrem fein, kaum mit dem bloßen Auge erkennbar.
Kann man ihn makroskopisch eindeutig vom löwengelben Stielporling unterscheiden - die Farbe war schon eher kastanienbraun (mit leicht gelblichem Anteil), Huthaut glatt, Hutgröße bis ca. 20 cm. Geruch angenehm pilzig.
Hier wegen Entfernung und Dunkelheit mit Blitz (Farbe war nicht so dunkel)