Hallo Pilzfreunde,
ebenfalls im Nadelholzareal sah ich an einem Tannenstumpf (Rinde der Basis mit anderen Tannen verglichen) auf der oberen Schnittkante (mindestens) zwei junge Pilze mit Poren, weißlicher Zuwachskante und Guttationstropfen (Pilz unter 10 cm groß)
Seitlich ansitzend befand sich in Etagen ein ähnlicher Pilz (ohne Tropfen), flacher, Zuwachskante gelblicher, insgesamt ca. 20 cm breit.
Beim Betrachten der Poren und des hellgelben schichtförmigen Röhrentramas kam ich zu dem Schluss, dass es sich um diesselbe Art handeln muss in unterschiedlichem Alter.
Der Geruch war nicht pilzig, nicht aromatisch, etwas streng holzartig.
Kann man hier davon ausgehen, dass dieser Schwamm an der Wurzel ein Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum s.l.) ist?
Ich las, der Geruch sei charakteristisch säuerlich - der Beschreibung "säuerlich" kann ich im Nachhinein zustimmen.
Der junge Pilz
Der alte Pilz
Vergleich, links jung, rechts alt