Zitronen

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 10.887 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kuschel.

  • Hallo liebe Pilz- und andere Naturkenner!


    Da viele Mitglieder ja irre vielseitig sind, hab ich hier mal eine Frage zu meinen Zitronenbäumen erlaubt.
    Wir alle wissen wie Zitronen aussehen sollten. Gelb, Oval bis Rund...Zitronen eben.


    Meine Zitronen sind teilweise sehr deformiert. 8| Ein bekannter meinte, ob die zu Nahe an meiner Chilizucht gestanden haben, die erinnern von der Form eher an Chili.


    Kann das sein?


    Und sind dass dann Chilonen? :D


    Hier die Bilder, vielleicht hat jemand einen Verdacht!?


    Achja, sie sind nicht scharf...Geschmack wie eine richtige Zitrone sein sollte! ;)




    Es wachsen auf beiden Bäumen auch "normale" Früchte.





    Vielen Dank und Grüße


    Günter

  • Also, die ersten beiden... da würd ich eher mal fragen, ob du deinen Bierkasten in der Nähe gelagert hast? ;) Die Evolution ist schon toll- da passen sich die Zitronen deinen Bedürfnissen and und wachsen in Flaschenöffnerform!! :D


    Nee, aber mal im Ernst. Ich glaub, solche Missbildungen gibt's immer mal. Ich hab hier unten schon alles Erdenkliche an Formen gesehen (obwohl, noch keine Chili-Flaschenöffner! ;) ). Zitronen scheinen da einfallsreich zu sein...

  • Ne, war klar das die Antwort ausgerechnet von dir kommt Sarah!!! :D


    An Flaschenöffner habe ich nämlich auch gedacht....:D[hr]


    . Ich glaub, solche Missbildungen gibt's immer mal. Ich hab hier unten schon alles Erdenkliche an Formen gesehen (obwohl, noch keine Chili-Flaschenöffner! ;) ). Zitronen scheinen da einfallsreich zu sein...


    Ja aber bei mir machen die "Missbildungen" rd. 50 % der Früchte! :/

  • Hallo Günter,


    das kommt davon, wenn man die Kolben nicht leer säuft und den Rest in die Blumenkübel kippt :D


    Das nach Peter`s Beitrag jetzt von mir auch nichts Vernünftiges folgen konnte, war ja klar.
    Mal ernsthaft, sieht für mich eher wie eine Unterversorgung / Mangelerscheinung aus bei dem hohen Anteil der derart gestalteten Früchte.


    LG, Markus

  • :D


    Markus, ich schütte doch kein Bier weg! ;)


    Unterversorgung? :/ Hm....die Pflanze selber sieht gut und gesund aus...


    Na, dann lass ich halt jemand einfliegen der sich auskennt....:D


    LG


    Günter

  • das kommt davon, wenn man die Kolben nicht leer säuft und den Rest in die Blumenkübel kippt :D


    Ich glaube auch nicht dass Günter Bier wegkippen würde, meine Vermutung wäre dann eher dass er das Bier durch seinen Körper gefiltert und sich dann am Zitronenbaum erleichtert hat :D


    LG
    Peter

  • Ähm..Günter...dad sieht mir mehr nach ner Symbiose zwischen nem Pilz und deiner Zitrönchen aus...und das ist jetzt nur halbwegs nen Scherz ;) solche Missbildungen vieler Früchte werden meist durch Parasiten oder durch Pilze ausgelöst.....


  • Ähm..Günter...dad sieht mir mehr nach ner Symbiose zwischen nem Pilz und deiner Zitrönchen aus...und das ist jetzt nur halbwegs nen Scherz ;) solche Missbildungen vieler Früchte werden meist durch Parasiten oder durch Pilze ausgelöst.....


    Das wäre in der Tat auch eine Möglichkeit. Oder eine Schädigung durch Insekten, die dann aber schon in einem sehr frühen Stadium stattgefunden haben sollte und sich dann später auch nochmals deutlich bemerkbar machen müsste, insbesondere auch im Inneren der Früchte. (Fraßschäden oder Eiablage, worauf ich eher auf letzteres Tippe, hatte ich bei den Chilies und Paprikas so auch schon)


    LG, Markus


  • Ähm..Günter...dad sieht mir mehr nach ner Symbiose zwischen nem Pilz und deiner Zitrönchen aus...und das ist jetzt nur halbwegs nen Scherz ;) solche Missbildungen vieler Früchte werden meist durch Parasiten oder durch Pilze ausgelöst.....


    Hefepilz? :D


    Na, meinst du das ernst jetzt oder? 8| Die Pflanze sieht wie gesagt gesund aus, blüht und macht neue Blätter....


    In dem Fall keine Chilonen sondern Pilonen! :P

  • Lach...ich meine lediglich die Früchte...hast du sie im Gewächshaus stehen? dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Pilzinfektion der Pflanzen die sich in den Früchten zeigt ....könnte eine interresante Bowle geben ...gibt es bei Äpfeln z.B. auch sehr häufig..

    • Offizieller Beitrag

    schneid doch mal eine auf! Bin so neugierig! :D

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen


  • Lach...ich meine lediglich die Früchte...hast du sie im Gewächshaus stehen? dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Pilzinfektion der Pflanzen die sich in den Früchten zeigt ....könnte eine interresante Bowle geben ...gibt es bei Äpfeln z.B. auch sehr häufig..


    Im Winter steht sie beim Gärtner im Gewächshaus, ja! Danke für deine Mühe mentor...:)




    [hr]


    schneid doch mal eine auf! Bin so neugierig! :D



    Das darfst du selber! ;)

  • Ich würde warten, bis sich an den Früchten äußerlich von selbst etwas zeigt, oder kleine Tierchen rauskommen bzw. Löcher vom Durchfressen vorhanden sind oder aber die Frucht von innen fault. Wenn du sie schon jetzt aufschneidest, erkennst du die mögliche Ursache eventuell nicht oder nicht ausreichend deutlich, weil der Verursacher noch in einem zu frühen Entwicklungsstadium ist.


    LG, Markus

  • Na ja...danken solltest Du mir nicht unbedingt...im weiterem Verlauf solcher Infektionen befällt es die Pflanzen meist selbst und schwächt sie...das kann schnell zum absterben führen....und man kann halten was man will davon, dagegen hilft nur die chemische Keule...leider ;(

    • Offizieller Beitrag


    Ich würde warten, bis sich an den Früchten äußerlich von selbst etwas zeigt, oder kleine Tierchen rauskommen bzw. Löcher vom Durchfressen vorhanden sind oder aber die Frucht von innen fault. Wenn du sie schon jetzt aufschneidest, erkennst du die mögliche Ursache eventuell nicht oder nicht ausreichend deutlich, weil der Verursacher noch in einem zu frühen Entwicklungsstadium ist.


    LG, Markus


    Och...bei 50% befallener Früchte, kann ich eine aufschneiden! Hehehe!! :evil:

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

  • Markus, ich hab genug Flaschenöffnerchilonen! ;) Eine werden wir bzw Melanie sezieren! :D Ich glaube sogar, wir hatten schonmal...:/ keine Tierchen, kein Leuchten und keine Geräusche...aber halt wenig Fruchtfleisch!


    mentor...die haben schon lange solche Zipfelfrüchte, seit einigen Jahren immerwieder, und wie ich sagte, Pflanze gesund, Geschmack etc okay...


  • Wie der Herr so's Gescherr :D
    LG
    Peter


    Das wollte ich auch schreiben, Peter ist mir aber vorgekommen. :D:D Günter, hast du auch schon ausprobiert, ob die Flasche sich öffnen lässt? Du könntest das auch patentieren "Zitronenflaschenöffner für die, die dem Alkoholkonsum einen Kampf erklärt haben!:D"
    LG
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

  • Liebe Lara, lieber Peter!


    Lara, dich treffe ich in Hornberg, zieh dich warm an! :evil:


    Peter...du weisst......


    LG


    Günter;)

  • Zitat

    Lara, dich treffe ich in Hornberg, zieh dich warm an!


    Günter,
    ich hoffe, ich brauche dort nur zeckensichere Weste;) Vergiss aber nicht dein Zitronenflaschenöffner mitzubringen, dann können wir sicher sein, dass Zeckentaxiführerschein dir nicht entzogen werden kann, da du Null Promille haben wirst:nana::nana::nana: :D:D:D:D:D Aber wir werden dir berichten, wie lecker unser Bier schmeckt:nana:
    LG
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)