Hallo
Am Wochenende habe ich diese Pilze gefunden. Die haben richtig auffällige Merkmale, trotzdem komme ich nicht weiter. Gefunden im Mischwald mit sehr vielen Eichen. Nicht groß, man sieht das schon an den Eichenblättern. Geruch nicht besonders auffällig. Ich selbst glaube an einen Gürtelfuß, aber die sollen meist im Nadelwald wachsen.
![](https://www.pilzforum.eu/images/avatars/22/1188-2210fc5add5f72941e6b7aff2a7fd2c893da7bb6.jpg)
Unbekannter Fund vom Wochenende
- Uwe58
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.175 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.
-
-
Hallo Uwe !
Das sind auf jeden Fall Cortinarien welche kann ich Dir nicht sagen um die Gattung mache ich meistens einen Bogen
Gruss Harry -
Sind Pappeln dabei gewesen? Falls ja: Cortinarius (Tel.) sertipes, der Pappel-Gürtelfuß.
Es kommen trotzdem einige weitere in Frage, ein schöner Fund allemal, würde ihn gerne genauer untersuchen
lg björn
edit: wieso eigentlich Eichenblatt? Was Du da hingelegt hast, ist doch ein Pappelblatt, oder bin ich grad besoffen (wie sonst immer)?
-
Hallo Harry, Hallo Björn
Eigentlich wollte ich um Schleierlinge auch einen Bogen machen. Aber wenn man so schöne findet, macht man doch wieder Fotos. Mit den Eichenblättern sind die vielen trockenen Blätter gemeint. Da muß ich beim nächsten mal sehen, ob in der näheren Umgebung sich eine Pappel eingeschlichen hat. Ist aber ein Mischwald mit sehr vielen Eichen. Hauptsache, bei der nächsten Pilzsuche in dem Wald sind dort nicht wieder so viele Mücken, mußte einige Bilder löschen die ich dabei verwackelt habe.
Werde berichten und vielen Dank für die hilfe. -
Hallo Uwe !
Vielelicht könntest Du dem Björn ja ein Exikkat schicken .. wäre doch ne spannende Sache was dabei herauskommt
Gruss Harry -
Hallo Uwe !
Vielelicht könntest Du dem Björn ja ein Exikkat schicken .. wäre doch ne spannende Sache was dabei herauskommt
Gruss HarryDer Fruchtkörper müsste aber schon gut getrocknet sein. Die hiesige KITA von Aachen hatte das auch mal versucht, was hier bei mir ankam, war aber mehr Pilzwasser als Pilzfruchtkörper
-
Gestern waren wir wieder in dem Waldstück und haben verzweifelt nach den Pilzen gesucht. Beim nächsten mal nehme ich wieder das GPS mit. Insgesamt geht es mit dem Pilzwachstum total bergab.