Hallo, zusammen,
eine kleine Bestandsaufnahme vom heutigen Streifzug.
Die Trockenheit hält hier in Südhessen an
und so halten sich die Maronen und Andere sehr zurück.
Ob der kleine Schopftintling überlebt?
Die anderen wurden zertreten...
Sieht zwar wie ein Brummer aus, ist aber nur 2,5 cm hoch, der Kleine. Tippe auf Hainbuchenröhrling. Werde ihn im Auge behalten.
Auch hier muß ich warten, bis Artmerkmale eindeutig sind. Tippe auf Cortinarius spec.
His/Her Majesty, der Perlpilz
Kann noch nicht sagen, was die werden wollen.
Tintlinge evtl.?
Rotbrauner Scheidenstreifling?
Die Größeren Goldröhrlinge waren schon abgeschnitten...
Ein Schlauchpilz?
Trompetenpfifferlinge mit schwarzem Hut;
wahrscheinlich haben sie die Sonnencreme vergessen.
So langsam kommen auch die Fliegenpilze.
Alles das blieb im Wald, ein kleiner Pfifferling und ein Marönchen auch.
Zum Abschluß gab es als kleine Belohnung noch einen Flocki
und nicht wenig zarten, jungen Riesenporling.
Viel Glück bei der Pirsch!
LG
Peter