Nachdem ich mich vorgestern durch die Jungfichten gekämpft habe, war mir heute irgendwie nach mehr Licht.:)
So ging es dann in den Hochwald, eigentlich zur Kontrolle einiger Standplätze seltenerer Arten, ein bisschen sollte für die Pfanne sein, und was Neues wollte ich auch noch finden.
Keine großen Ansprüche also.:D
Nun, das Ergebnis will ich hier mal zeigen.
Ein schöner sonniger Tag wars jedenfalls.
Phaeolepiota aurea fand sich am alten Platz. Letztes Jahr gemeinsam mit weißen Büschelraslingen, hat diese Diva nun erst mal abgewartet, bis die Raslinge ausgerast haben. Somit war die Bühne frei.
Ein stattlicher Pilz schon im Jungstadium.
Suillus grevillei als Trio
Psathyrella piluliformis Ein erster wirklicher Neufund. Hatte ich zwar schonmal, war aber etwas zweifelhaft, da noch zu jung.
Amanita rubescens auch ein fast weißes Exemplar.
Diese "Steinpilze" wurden schnell als zweiter Neufund erkannt.
Suillus bovinus Eigentlich keine Seltenheit, außer bei uns.
UMO ´s Unheimlich Madenbefallene Objekte
Macrolepiota rhacodes
Stropharia aurantiaca ein seltener, aber zuverlässiger Geselle. Kommt jedes Jahr wieder an der gleichen Stelle.
Niedlich, der kleine Filzröhrling
Stattlich, aber nur Fassade. Innerlich total zerfressen.
Den muss man auch nicht vorstellen.
Cortinarius violaceus noch gaaaanz jung
Ja, und den kenn ich nicht. Auch noch zu jung um charakteristische Merkmale zu zeigen, roch aber ähnlich wie ein Kartoffelbovist. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Das war es dann für heute. Hoffe, es gefällt.