Hallo, also 3 und 4 sehen mir doch sehr nach einem Holzritterling aus. Ich denke, Du hast diese Exemplare an Totholz, einem Stubben oder vergrabenen Holz gefunden?
ohne jegliche Angaben und mit diesen Bildern kann man eher raten was du da zeigst als bestimmen.
Bild 1 zeigt deutlich einen der Haarschleierlinge Cortinarius spec.
Bild 2 sieht aus als hätte da was weiss gesport, dachte erst das sollen die selben Pilze sein wie bei 1, was ich nicht glaube, da erstes ein Braunsporer ist.
Bilder 3 und 4 würde ich auch einen rötlichen Holzritterling vermuten
der erste Pilz dürfte wirklich ein Schleierling (Cortinarius) sein. Bei Cortinarien ist die Bestimmung sehr schwer. Daß es ein Cortinarius ist siehst Du an den Schleierresten am oberen Teil des Stieles.
Schleierlinge mit ganz wenigen Ausnahmen sind keine Speisepilze und teilweise tödlich giftig. In der Pilzberatung werden sie meist unbestimmt, aber als Cortinarius, verworfen.
Welcher Cortinarius es ist kann ich Dir leider nicht mit ausreichender Sicherheit sagen.
Rötlicher Holzritterling wurde ja schon gesagt. Ein Merkmal sind hier die gelblichen Lamellen, wie bei vielen Holzritterlingen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen