Gelbblättriger Hautkopf (Cortinarius croceus)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.257 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Es gibt gewisse andere Hautköpfe mit mehr oder weniger gelbbräunlichen oder gelbolivlichen Lamellen. Diese haben jedoch andere Hutfarben oder einen anders überfaserten Stiel (rötlich/bräunlich überfasert auf gelblichem oder braunem oder olivbraunem Grund).


    Cortinarius (Der.) croceus ist insofern ein farblich schlicht gehaltener Pilz mit etwas schmutzig gelblichem Lamellen. Der Standort bei Nadelbäumen ist ebenfalls typisch.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau