Pilzbestimmung ohne Foto!

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.631 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nando.

  • Mich macht das wahnsinnig! Ich hab gestern einen Pilz gefunden und nicht fotografiert! Dachte, so markant wie der ist, find ich den sofort in den Büchern...aber nein!!! X(


    Hier eine Beschreibung, vielleicht klingelt ´s ja bei dem ein oder anderen. Ansonsten bleibt mir nichts als nochmal dahin und Fotos machen...


    Kleiner dunkelbrauner Pilz mit hellen Stoppeln (!!!) die an winzige Eiszapfen erinnerten, Hutoberfläche samtig, Hut ausgebreitet, kurzer Stiel gelartig hell, fast durchsichtig, fühlte sich gelartig an, Gesamthöhe FK vielleicht 3 cm Hutdurchmesser ca 3 bis 4 cm. Wuchs an einem Moosüberzogenen Baumstumpf, Nadelholz, Geruch unauffällig


    Hat jemand einen Tip oder muss ich nochmal dahin...ich weiss genau wo er steht, komm jedoch vor dem Wochenende nicht dahin.


    Gruß


    Günter

  • Hallo Günter,
    vergleiche mal mit dem Gallertartigen Zitterzahn (Pseudohydnum gelatinosum).
    k-p1240558.jpg


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo nochmal,
    dieses Jahr konnte ich zwei Funde vom Zitterzahn machen. Die Fotos sind mir bei beiden Malen nicht gelungen, aber zumindest habe ich es versucht. ;) :D


    Zitterzahn (Pseudohydnum gelatinosum)
    2011-08-21-aug-zitteri4pga.jpg


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

    Einmal editiert, zuletzt von Nando ()