Grade mal wieder auf Pferdedung entdeckt.
Wiiiinzige kleine Pyrenos. Kugelig, schwarz , ungefähr 1/10mm groß, eingesenkt in Strohspieren.
Hab jetzt fast eine Stunde vergeblich damit verbracht, eins von den Dingelchen komplett zu bergen. Die sind so weich, dass sie beim rauspulen meist zerfließen. Muss jetzt aufhören, sonst fliegt das Zeug aus dem Fenster (nerv).
Die Fotos sind mit 1000facher, das Foto mit Maßen mit 2000facher Vergrößerung gemacht. Dabei kommen Optik des Mikroskop und die Kamera an Ihre Grenzen.
Die Sporen haben eine deutliche Keimspalte. Unreife Sporen sind grünlich. Manche scheinen fast rundlich, vielleicht vom quetschen? Gemessen habe ich die Länglichen.
Was bisher gelang:
Mit Nobis Gattungsschlüssel komme ich auf die Gattung Hypocopra.
Allerdings mangels ordentlicher Ansichten halb geraten.
Morgen versuch ich es mit hoffentlich ruhigerer Hand nochmal. Vielleicht kann man hier aber schon eine Einschätzung vornehmen.