Wer meldet die erste Morchel?

Es gibt 97 Antworten in diesem Thema, welches 36.558 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von pretender1.

  • Das Gleis ist nicht hier in HH, das ist bei Göttingen, da war ich nur zu Besuch! (ich liebe es aber, weil es so fotogen ist da und oben drauf liegt ein Geocache mit sehr lustigen Sachen drin :D ).
    Da wuchs übrigens nicht ein Pilz an dem Tag, hab da sehr genau rumgesucht, auch nach Becherlingen,die hätte ich mir da vorstellen lkönnen,viellleicht war ich aber auch nur zu doof sie zu sehen
    aber ich kenn auch in Hh zwei, drei Stellen wo ich mir vorstellen könnte ,daß da was wächst. wir haben hier ja auch Endmoränen, die Kalk an einige Stellen hingeschoben haben können, während der Boden sonst sauer ist, oder?ich denke zumindest das es dadurch an manchen stellen auch in Hh kalkhaltig ist

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

    Einmal editiert, zuletzt von luckenbachranch ()


  • ...
    aber ich kenn auch in Hh zwei, drei Stellen wo ich mir vorstellen könnte ,daß da was wächst. wir haben hier ja auch Endmoränen, die Kalk an einige Stellen hingeschoben haben können, während der Boden sonst sauer ist, oder?ich denke zumindest das es dadurch an manchen stellen auch in Hh kalkhaltig ist


    Was meinst du wo ich schon alles gesucht habe ?! Perfekte Orte waren darunter, ... aber nicht eine wilde Morchel.
    In Hamburg ist das echt harte Arbeit. Du hast aber Finderglück, habe ich festgestellt. Ich glaube, du findest eher was als ich.


    Wenn du den Götz von Berlichingen findest bist du aber irgendwo falsch abgebogen. :D

  • ich bin echt so gespannt! :D werde jeden Centimeter scannen! immerhin hab ich meine most-wanted-Pilze wie den gelbrotmilchenden Helmling im herbst auch irgendwann gefunden- ok nur an einer stelle aber immerhin. ich wette mit euch: wenn ich eine finde dann GANZ wonaders als ich gedacht hab!
    [hr]
    ich hab da auch noch einen Suchtrupp angestellt der mir hilft:

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

    Einmal editiert, zuletzt von luckenbachranch ()


  • Definitiv.


    Morgen wird mir die ein oder andere Morchel sicher über den Weg laufen. :thumbup:


    Ist das jetzt Wunschdenken oder ein Versprechen ?


    Gönnen würde ich dir es auf jeden Fall. Stell dann aber bitte auch Fotos ein .


    Ich weiß nicht, wie die Wetterlage bei dir aussieht. Hier ist es noch zu "bodenfrostig".


    Es liegt auch noch Schnee.


    Dennoch gutes Gelingen und bitte nicht Schlappmachen auf der Suche.


    Im Forum gibt es bereits einige hilfreiche Beiträge was Habitate betrifft.


    Viel Erfolg. Und liebe Grüße,



    Markus

  • fotos, fotos fotos! :) !!! Ich drück dir die Daumen!!! hier ist es glaub ich auch noch zu kalt, aber das Wetter soll ja mehr oder weniger frühlingshaft bleiben. Da in der nähe des besagtem Bahndamms lagen sogar noch Schneereste

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

  • Zur not kommt ihr bei mir vorbei , die letzten 3 Jahre gab es zumindest Morcheln satt hier :P Normal kommen sie so ab mitte April hier.


    Ohhh ich hoffe es wird wieder so ein gutes Jahr.


    Zur Geologie einfach mal nen alten Atlas rausholen , da ist bestimmt was dabei. Ich sehe bei meinem keinen Kalkböden bei Hamburg. Aber Nieschenhabitate kann es ja auch geben.


    Dran bleiben ... wenn die ersten Esculenta Fundmeldungen hier eintrudeln erwacht bei den meisten sowieso das Morchelfieber.

  • Wahnsinn, schon 3 Jahre alt ist dieser Thread. Was habe ich mir da die Füsse wund gelaufen und nix gefunden :nana:
    Im Jahr darauf wenigstens RiMuMos!



    Lucky, dann werden wir uns an Deine Fersen heften, wenn Du wirklich die wahren Morchel-Jagdgründe findest ^^:evil:;)

  • Hihi, nee wirklich Kalkgebiete kenne ich hier natürlich auch nicht,aber wenn Aronstab und Spechttintling den anzeigen muß er zumindest für die ja kalkhaltig genug sein

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

  • yep, die hab ich gesehen aber ich geb zu ich bin da glaub ich zu doof zu..... und sie war auch nur für B-W oder?

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

  • Darf ich Euch eine peinliche Geschichte erzählen? :D
    Auf dem Markt in Amsterdam hatten die ja nicht nur frische Pilze - wie schon gepostet.
    Da gab es auch einen Stand der Morcheln verkauft hat.
    Schön fest vom Gefühl her.
    Naja, denke ich mir. Die bereitest du schön zu Hause zu.
    Aber die waren gefüllt, mit irgend etwas scharfem, gelatineartigem, wir vermuten pepperoni o.ä.,
    kennt das jemand von Euch? Also die gefüllten Morcheln aufm Markt?


    Aber Hey, die waren superlecker. Roh verzehrt, mit Startschwierigkeiten....


    Wird Zeit morgen mal Originale einzufangen. :)




    Liebe Grüße,
    Pretender
    [hr]


    yep, die hab ich gesehen aber ich geb zu ich bin da glaub ich zu doof zu..... und sie war auch nur für B-W oder?


    Ja. Das scheint nur für Baden-Württemberg zu sein.

  • Daß man sie füllen kann, wußte ich,aber so angeboten hab ich sie noch nie gesehen. Hier gabs mal getrocknete, aber nur einmal. wir haben aber einen umfangreichen Pilzstand auf dem Wochenmarkt, da muß ich direkt mal gucken,was de rjetzt so hat! Bin ja aber kein Pilzesser sondern bisher nur ein Pilzangucker :D aber ich finde Spitzmorcheln total niedlich und möchte deswegen einfach gern mal welche finden ( ja ich weiß ich bin bescheuert :D )

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

  • Hallo,


    warum wusste ich es?
    Ich wurde von dem Chef gesperrt.
    Ich bin sehr enttäuscht.
    [hr]
    Ein Naturfreund geht.
    Bye


  • Daß man sie füllen kann, wußte ich,aber so angeboten hab ich sie noch nie gesehen. Hier gabs mal getrocknete, aber nur einmal. wir haben aber einen umfangreichen Pilzstand auf dem Wochenmarkt, da muß ich direkt mal gucken,was de rjetzt so hat! Bin ja aber kein Pilzesser sondern bisher nur ein Pilzangucker :D aber ich finde Spitzmorcheln total niedlich und möchte deswegen einfach gern mal welche finden ( ja ich weiß ich bin bescheuert :D )


    Nein keineswegs bescheuert , ich finde Morcheln sind wirklich sehr schöne Pilze ;) Aber die musst du einfach Probieren geschmacklich sind die genausogut wie sie aussehen :)



    ? das versthe ich nun nicht? 8|

    90 Pilzhips , 10 an Gerd aus der Fingerhut-Verpel-Wette

    Einmal editiert, zuletzt von KiHo ()