Interessanter Baumpilz

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.479 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Hallo
    Bei dem kalten Nebelwetter sind wir heute mal nicht in die Pilze. es gibt ja auch noch Rehe, Hasen, Kraniche, Störche, Wildenten und und und.
    Haben wir auch entdeckt.
    Das Bild zeigt diesen trüben Tag andem Ort, wo eine Fernsehserie mit einer Robbe gedreht wurde.


    Und auch Pilze haben wir wieder "zufällig" entdeckt. Hier denke ich an einen Haselbecherling oder etwas aus der "Verwandschaft".


    Aber richtig interessieren mich diese Pilze. Die ganze Birke war voll. Alle Fruchtkörper nicht größer als 1 cm (geschätzt). Oben etwas wuschelig, unten Lamellen. Ganz frisch und weich !!! Hatte einige abgemacht, sind so geschrumpft, daß ich sie nicht mehr anfassen kann. Die kenne ich wirklich nicht.

    Viele Grüße aus dem Norden (Insel Rügen)

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe58 ()

  • Hallo,


    Haselbecherling ist korrekt.


    Dein Baumpilz ist der Adernzähling (Plicaturopsis crispa).



    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau