Jetzt kommen sie auch hier

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.391 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilz62.

  • Hallo,


    nun sind auch bei mir die ersten kleinen Runzelverpeln (Verpa bohemica) erschienen. Hoffentlich überleben sie die Kälte.



    Viele Grüße

  • Pilz62,


    Glückwunsch!


    Hast Du Lust, das Biotop näher zu beschreiben?


    Dafür wäre dankbar
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hast Du Lust, das Biotop näher zu beschreiben?


    Da gibt es nicht viel zu sagen. Es ist ein 30 Meter langer Streifen am Wegrand mit Espen und einigen Birken. Es muß ein kalkhaltiger Hotspot im sonst eher saurem Erzgebirge sein und die Verpeln stehen nur zwei bis drei Meter vom Weg entfernt. Andere Schlauchpilze gibt es dort aber auch nicht.


    Viele Grüße