...sind da.
Hallo zusammen,
und in bester Qualität.
Letztes Jahr waren 90% madig aber bislang habe ich nur 1a Exemplare gefunden.
VG
Gerd
http://www.lebrac.de/stills_1.html
die Mai-Ritterlinge...
- Lebrac
- Erledigt
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.171 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kuschel.
-
-
Hübsche Kerlchen.
Denen muß ich auch mal nachstellen und sie besser kennen lernen.
Bei weißen Pilzen bin ich ja fast Nihilist wenn es ans verspeisen der eigenen Funde geht. -
Hallo Gerd,
die sehen aber prächtig aus! Da ist der Name "Ritterling" ja wohl Programm
Welche Standorte liebt er denn?lieben und horchenden Gruß,
Melanie -
Hallo Melanie,
die brauchen unbedingt Kalk im Boden.
So weit ich weiss, wachsen sie sogar ausschliesslich in Rendzina.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rendzina
VG
Gerd -
Hallo Melanie,
die brauchen unbedingt Kalk im Boden.
So weit ich weiss, wachsen sie sogar ausschliesslich in Rendzina.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rendzina
VG
GerdNa prima Und wieder ein Pilz, den es hier bei mir nicht geben wird.
Es ist zum Mäusemelken!!
Danke für die Antwort,
lg,
Melanie -
-
Melli, ich helfe Dir
-
Melli, ich helfe DirHat damals der böse Nachbar, der immer unsere Fußbälle behalten hat auch geschrien wenn wir seine Kirschen auf Geschmack testeten.
"Euch werde ich helfen!", mit drohender Faust.
Also Melli, lauf!
-
Die Mai-Ritterlinge oder wie in vielen neueren Veröffentlichungen: Mai-Schönköpfe , finde ich seit 15. April diesen Jahres. Wegen der Trockenheit ( zumindest in Mitteldeutschland) sind es aber nur wenige Exemplare.Ob sie unbedingt Kalk brauchen weiß ich nicht, bezweifle es aber, da ich mindestens 20 Wuchsstellen kenne, von denen einige keinerlei Kalkanteil im Boden haben.
Ansonsten freue ich mich jedes Mal über diese schönen Pilze, die sich übrigens sauer eingelegt hervorragend machen!! -
Hallo Dieter,
leider habe ich Deine Antwort übersehen.
Ist es möglich, dass die von Dir gefundenen Mai-Schönköpfe auf Lössboden mit äolisch eingetragenem Kalkanteil wachsen?
Sauer Einlegen ist ein interessanter Tip, den ich nun leider etwas spät lese.
VG
Gerd -
Bei uns im Vorderen Bayerischen Wald, wo der Boden eigentlich auch sauer ist, habe ich dieses Jahr schon etliche Maipilze gefunden. Wir liegen aber auch am Rande des Gäubodens (Löss). Wenn ich recht überlege, waren alle Fundstellen eher Richtung Donau, also in Richtung Gäuboden.
-
Wirderer, Du schon wieder! Gibt es eigentlich einen Saisonpilz, den Du nicht findest??? *lieb-guck*
LG,
Kuschel