Hallo zusammen,
Persönlicher Erstfund: Ästiger Stachelbart - Hericium coralloides
Fundort: An Totholz (Buche) im Laubwald mit alten Eichen.- Buchenbeständen.
LG
Andreas
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.949 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.
Hallo zusammen,
Persönlicher Erstfund: Ästiger Stachelbart - Hericium coralloides
Fundort: An Totholz (Buche) im Laubwald mit alten Eichen.- Buchenbeständen.
LG
Andreas
Hallo Andreas,
wow, beeindruckendes Teil, dem ich selbst noch nie begegnet bin ! Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den Flokati-Teppichen aus den 70er Jahren, oder?
Ciao,
mäxxi
Hi Andreas,
einfach nur geil, meinen Glückwunsch!
Mensch, was würde ich nur machen ohne euch? Bei mir in der Gegend gibt es hier und da höchstens mal ein Pils, aber keine Pilze!
Die Fotos und Berichte im Forum helfen mir, die Winter"saison" zu überstehen.;)
Lieber Gruß,
Meinhard
Hi Meinhard,
ZitatBei mir in der Gegend gibt es hier und da höchstens mal ein Pils, aber keine Pilze!
Bei uns gibt's dafür sehr selten ein Pils. Stattdessen trinkt man ein (obergäriges) Helles. Und je mehr davon, desto mehr Pilze sieht man dann ;)!
Ciao,
mäxxi
Hallo Andreas,
vielen Dank für das Zeigen dieses äußerst seltenen und schönen Pilzes !
Schöne Grüße
Gernot
Hallo ihr lieben,
Vielen Dank für eure Antwort.
Zitat von mäxxi
Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den Flokati-Teppichen aus den 70er Jahren, oder?
Guter Vergleich
Ich werde morgen nochmal in dieses Gebiet fahren. Mal schauen, vielleicht sind da noch mehr von diesen Stachelbärten und werde euch dann auf den laufenden halten.
LG
Andreas
hallo andreas,
super fotos.
daß man auch in diesen tagen noch pilze findet, nochdazu von solcher schönheit...
und deine kameraausrüstung scheint nicht von schlechten eltern zu sein..
respekt!!
vg
thomas
Hi Thomas,
Ich danke dir fürs Lob
Es freut mich natürlich das euch meine Bilder gefallen - doch richtig zufrieden bin ich nicht, weil ich immer noch die richtige Einstellung für jeden Fotomoment (Pilz, Blüte) suche. Ich benutze jetzt noch eine extra Nahlinse für meine Kamera aber so richtig testen kann ich erst wenn im Frühling die Schmetterlinge, Raupen, Bienen etc. wieder unterwegs sind.
LG
Andreas
Hallo Andreas,
wie immer wundervolle Fotos! Glückspunsch!
Liebe Grüße
Sabine
Hi Sabine,
Vielen dank fürs Lob
LG
Andreas