Ich habe mal gehort haarige Raupen sollte man nicht essen denn die Haare wirken wie Wiederhacken könnte ihr das bestätigen?
Schönes Bild Sven.
Es gibt 519 Antworten in diesem Thema, welches 123.912 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.
Ich habe mal gehort haarige Raupen sollte man nicht essen denn die Haare wirken wie Wiederhacken könnte ihr das bestätigen?
Schönes Bild Sven.
Hallo, Mario!
Aber wieso sollte man denn diese Raupen essen? Von Maden habe ich ja schon gehört, daß die lecker sind. Gelten bestimmte Raupen denn auch als Delikatesse?
Daß die Haare das Problem sind, wage ich aber mal zu bezweifeln. Die könnte man ja auch einfach abrasieren.
Außerdem möchte ich hier mal noch die Gelegenheit nutzen, um Andy für die gigantischen Vogelbilder zu danken, weil ich das vergessen hatte. Das sieht man selten, Tieraufnahmen in dieser Qualität; atemberaubend.
LG, Pablo.
Ich habe mal gehort haarige Raupen sollte man nicht essen denn die Haare wirken wie Wiederhacken könnte ihr das bestätigen?
Ahoi,
nun, ich gehe noch weiter
und rate dringend davon ab, haarige Raupen auch nur zu berühren.
Die Haare mehrerer Arten lösen unangenehme Allergiesymptome aus.
Also:
Bitte nicht steicheln!
und
Bitte nicht futtern!
LG
Malone
Die könnte man ja auch einfach abrasieren.
LG, Pablo.
Danke, danke! Jetzt muss ich mal wieder den Kaffee vom Bildschirm putzen!
Hast du dir das mal bildlich vorgestellt?
Raupen rasieren...ich brech ab
Das nächste mal wenn ich ein Survivalkurs mit mache werde ich wohl ein Rasiermesser mitnehmen weiss man ja nie was mann so findet wenn mann unger hat.
@ Malone:
Ja stimmt das mit den Allergien war auch ein grund warum sich an die nich ernähren sollte
Eben, unter der Stereolupe.:)
Moin, Ralf.
Und was isses?
Oder lohnt sich das nicht näher zu untersuchen, weil keine Asci dran?
Ich hätte jetzt an eine Milbe gedacht, aber das hat doch nur sechs Beine, oder?
LG, Pablo.
Ahoi, Ralf,
die hast Du klasse erwischt!
LG
Malone
Was Ralf da zeigt, gehört sicher zu den Springschwänzen.
Ich habe etwas ähnliches mal als Allacma fusca benannt.
Zumindest etwas aus dem Umfeld sollte es sein.
Nobi
Tolle Bilder, vielen Dank
Solche Gestalten sieht man ab und an unter der Stereolupe.:)
Ich denke auch, dass dieses Tierchen zu den Springschwänzen gehört. Als ich es mit der Nadel ein wenig umpositionieren wollte, ist es jedenfalls aus dem Blickfeld gehüpft.
Solche Gestalten sieht man ab und an unter der Stereolupe.:)
Ich denke auch, dass dieses Tierchen zu den Springschwänzen gehört. Als ich es mit der Nadel ein wenig umpositionieren wollte, ist es jedenfalls aus dem Blickfeld gehüpft.
Kein Wunder! Stelle Dir mal die Dimensionen vor, wenn jemand mit einer XXXXXXXL-Nadel auf Dich zukommt. Bleibst Du dann cool stehen?
Ralf und Nobi: schöne Tierchen habt ihr da. Klasse
in diesem Abbildungsmaßstab hab ich die noch nie gesehen!
ein paar scheue und unfreundliche:( Fischjäger hab ich noch
sollen dann auch die letzten sein...
ich mag die schlauen Tierchen
..und das obwohl ich selber schon viele Jahre leidenschaftlicher Angler bin.
VG Andy
wow
was für grandiose fotos
von mir aus darfst du gerne noch ganz viele einstellen. mir wird das nicht langweilig!
Danke lutine
VG Andy
Feine Springschwänze habt ihr da! Dazu hätte ich auch noch einen (aber leider nur mit Makroobjektiv):
Andy, Wahnsinnsfotos!! Besonders das letzte ist ja der Hammer!!
Für eine Aufnahme mit dem Makroobjektiv ist das aber ein wirklich gutes Foto von dem Winzling.
für ein Makroobjektiv ein wirklich tolles Foto.
Hi Ralf
ist doch nur ein scherz, oder ;D
glaube nicht das "der schwarzangler" in diesem gewissen Forum sympathisch rüberkommen soll
..ausgerechnet noch in einem angelforum. lol
VG Andy
Alles anzeigenHi Ralf
ist doch nur ein scherz, oder ;D
glaube nicht das "der schwarzangler" in diesem gewissen Forum sympathisch rüberkommen soll
..ausgerechnet noch in einem angelforum. lol
VG Andy
Och, da ich dort ja kein Mod mehr bin, könnte ich mir die anschließende Diskussion entspannt mit Chips und Cola reinziehen.:D
Hallo, es ist leider kein High-End-Bild geworden. Es war zu dunkel, zu große Entfernung mit viel Gehölz dazwischen und somit die Hölle für jeden Autofokus, dann noch verwackelt - ein typischer Schnappschuß eben. Außerdem hat das Schwein nicht auf meine Kommandos gehört. Als ich die Kamera dann richtig eingestellt hab, hat unsere beborstete Diva das Shooting eigenmächtig beendet und mir nur noch das gezeigt, was ich eigentlich nicht sehen wollte.
Oink-oink!
Ui! Holger,
toller Schnappschuss!! Glückwunsch!
lG,
Melanie
Schwein gehabt!
den fand ich bei Durchsicht meiner Bilder .. strenggenommen ein Novo:
der Pfingstrosenreiher (Ardea paeonia) - Erstbeobachtung in Kitzingen am 28.08.2012
LG,
Uli
Der eine Fühler ist aber deutlich länger wie der andere.
Dein zietierter Beitrag ist übrigens schon über 5 Jahre alt