das ist ein Schleimpilz, vermutlich Stemonitis fusca. Interessant ist die reihige Wuchsweise. Vermutlich ist das Plasmodium in den Ritzen des Holzes gekrochen und kam dann an die Oberfläche, um zu fruktifizieren.
Viele Grüße Toffel
P. S.: Sehe gerade, dass Gerald schon geantwortet hat.
Danke für Eure Hilfe. Aufgrund Eurer Antworten habe ich mir mal die Schleimpilze im Internet angeschaut, mehr so überflogen. Dies scheint ein umfangreiches schwieriges Gebiet zu sein. Die Pilze sind ja irr, schauen einfach nur bizarr aus, wenn sie mit Makro fotografiert sind.
Heute früh war ich noch mal bei dem Stamm. Es ist eindeutig eine Kiefer.
Das Gebilde hat die Höhe verloren. Ist jetzt flach, von weitem nur als Flecken erkennbar.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen