Welcher Blätterwirrling

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.662 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo
    Ich war heute mal nicht in die Pilze.
    Dann das: am Wegesrand zwei entrindete, alte Stämme mit Pilzen darauf. Die erinnerten an den Daedaleopsis confragosa, Rötender Blätterwirrling. Weil der aber nicht so typisch aussah, bin ich näher ran. Meine Miniknipse hatte ich mit. Ich habe zu hause gesucht und bin auf Braunroter Blätterwirrling (Daedaleopsis tricolor) gekommen. Was meint ihr, ist er das oder kann noch was anderes in Frage kommen?

  • Hallo Uwe!


    Das Substrat war Nadelholz, hat wahrscheinlich ziemlich sonnenexponiert gelegen. Bei Gloeophyllum sepiarium (Zaunblättling) wirst du fündig.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo
    Beim Zaunblättling hatte ich auch schon gesucht, weil der gerne Nadelholz ohne Rinde mag. Nur hat mich diese rötlichbraune Oberseite davon abgehalten. Die ich bisher gefunden hatte sahen etwas anders aus, aber was ist bei Pilzen "normal"?

  • Hallo Uwe!


    Gerade die rotbraune Oberseite ist nicht untypisch. Blassere oder andere Farben hat man dann bei älteren Fruchtkörpern oder auch anderen Arten in der Gattung.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024