Baumpilz an Pappel

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 5.243 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo Pilzfreunde,
    ich habe heute an verschiedenen Pappeln diese Baumpilze fotografiert.
    Die Oberseite des Hutes ist fast schwarz und mit zahlreichen Furchen versehen. Der äußere Rand ist weiss.
    Die Farbe der Poren an der Unterseite sind lederbraun. Nach dem Durchschneiden des Baumpilzes erkennt man eine rostbraune Färbung.


    Um welchen Baumpilz könnte es sich hier handeln?


    Gruß:
    Lothar


  • Hallo Lothar!


    Wenn du dir beim Substrat sicher bist und es nicht aus Versehen Silberweide (mit ähnlich schorfiger Rinde) ist, würde ich Phellinus tremulae (Espen-Feuerschwamm) in Betracht ziehen, dessen Vorkommen dürfte nicht nur auf Espe beschränkt sein, sondern er scheint auch andere Pappelarten zu befallen.


    Allerdings erkenne ich diese Art anhand der gezeigten Wuchsweise eher nicht, die erinnert mich, genau wie Harry, mehr an den Komplex um Phellinus igniarius (Gemeiner Feuerschwamm).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024