pilze im Terrarium. Giftig?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.541 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Toffel.


  • ... Mir ist wichtig ob die Giftig sein könten für mein Chamäleon ...


    Vermutlich wird es niemanden geben, der dir sagen könnte, ob dein Chameleon diesen oder jenen Pilz vertragen würde.


    Für Menschen sind fast alle rohen Pilze mehr oder minder giftig. Bei jedem Tier nun wiederum ist das anders. Was die Ziege vielleicht bedenklos fressen kann tötet ein vielleicht Pferd. Das ist ein viel zu unerforschtes Gebiet.


    Vorsicht wäre daher vielleicht angebracht.


    Die Bilder sind übrigens noch ziemlich schlecht um zu dem Pilz schon was zu sagen.

  • Hallo emre!


    Oftmals findet man im Terrarium Faltenschirmlinge (Leucocoprinus), was mal "grob gesehen" glaube ich ziemlich gut hinkommen könnte.

    Sehr oft in Foren zu finden ist Leucocoprinus birnbaumii, der aber gelb wäre.


    Arten dieser Gattung könnten über tropisches Substrat in Dein Terrarium gekommen sein.


    Es wird auch von Heft-Nabelingen (Rickenella fibula)
    und dem Orangeroten Nabeling (Omphalina postii) berichtet, was hier aber sicherlich auszuschließen ist, obwohl die Bilder halt schon nicht so gut sind...


    Über die Verträglichkeit der verschieden Pilze für die diversen Bewohner von Terrarien mag sich keiner so richtig festlegen, da (wie auch von Mausmann schon erwähnt) die Wirkung aus den verschiedensten Gründen sehr unterschiedlich sein kann.


    Ich würde im Zweifelsfalle die Fruchtkörper besser aus dem Terrarium entfernen!


    Weitere Beiträge zu Pilzen im Terrarium findest Du übrigens unter der Stichwort-Suche "Terrarium". Vielleicht ist ja was dabei, was für Dich von Interesse sein könnte oder was Dir Erfahrungswerte anderer Terrariums-Besitzer weitervermitteln könnte, wenn Du die Fruchtkörper partout nicht herausnehmen möchtest!


    Gruß, Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!

  • Also nach dem ersten Foto kommt da schon was "schirmlingmäßiges" aus dem Boden gewachsen.


    Die gelbe Variante hab ich selber schon in Terrarien gesehn, scheint ein ideales Mikroklima zu sein für die Pilze, vor allem wenn da ständig befeuchtet wird oder sogar ein Wasserfall drin ist :)


    Am tollsten finde ich den Namen birnbaumii :D


    Pilz schön oder nicht schön, dein Chamäleon hat sicherlich nichts davon ich würde über einen Substratwechsel nachdenken.


    Gruß

    Pilzsachverständiger DGfM - Pilzberatung und Lehrwanderungen in Hessen
    Genaue Bestimmung der Funde und Essensfreigaben gibt es nur von Pilzsachverständigen vor Ort