im " Ring der Steinpilze"

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.513 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.

  • Ich falle in Ohnmacht!!!!!!!!!!!!! 8|


    Herzlichen Glückwunsch zum tollen Fund! Eine sehr schöne, ästhetische Präsentation :thumbup:


    LG,
    Kuschel

  • Künstlerisch wertvoll!
    Im Schwarzwald kommen jetzt die Pfifferlinge, Steinpilze habe ich keine gesehen, weder jung noch alt, letzten Samstag nur ein einzelner großer Fichtensteinpilz.
    Ich denke eher, die Steinpilze werden bei uns jetzt noch warten, da es sehr heiß wird und der Wald zu dieser Jahreszeit schnell austrocknet.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bernhard,


    mal wieder sehr schön und kreativ präsentiert! :thumbup:


    Aber..............



















    DAS IST FOLTER!
    ;(


    lg,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen


  • ...ich liebe Hexen, ein halbes Leben lang. Der Hexenhammer ist tot!!!


    Ahoi, zusammen,


    Nee, nee, Bernhard, Du kannst entspannen.


    Mel hat, so denke ich, gemeint:

    DIESE BILDER VON ALLL DEN LECKEREN PILZEN SIND



    FOLTER



    IMHO
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    Einmal editiert, zuletzt von Malone ()