Hallo
Ich hatte mal ein kleines Waldstück mit vielen Täublingsarten. Gestern war ich dort, Pilze waren nicht. Aber der Waldmeister breitet sich dort stark aus. Hat jemand Erfahrungen, ob damit das Pilzwachstum beendet wird, ähnlich wie bei Brombeeren?

Pilze und Waldmeister
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.947 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.
-
-
Wo Brombeeren wachsen, wachsen keine Pilze??
-
Hallo Uwe,
was meinst Du damit ? Ich kann nicht sagen dass Brombeeren das Pilzwachstum beenden. Sie machen die Suche nur hinderlicher.
Das macht der Waldmeister zwar auch, aber nur wegen der Sichtigkeit.
-
Ahoi, Uwe,
aus meiner unmaßgeblichen Sicht
gehen Waldmeister und Pilze gut und gerne zusammen.LG
Malone -
Wo Brombeeren wachsen, wachsen keine Pilze??
Hallo Marion
Ja, das ist so, dort sind wesentlich weniger Pilze zu finden. Das bezieht sich aber nicht auf einzelne Brombeersträucher, sondern flächendeckende Brombeeren. Wenn man in den Wald schaut und auf die nächsten 100 m nur Brombeeren sieht, kann man gleich weitergehen. Ähnliches gilt für Brennessel und Springkraut. -
Takumi
Hat das Thema aus dem Forum Unser Forum nach Pilze? Auch, aber nicht nur! verschoben.