Tach zusammen,
gestern Mittag bin ich zum Luft schnappen 2 1/2 durch den Wald gestiefelt. richtig viel gab ´s noch immer nicht. Wenigstens die Perlpilze lassen sich nun auch hier sehen.
1.Diesen Schleimpilz sieht man zur Zeit fast überall. Hier mal vergesellschaftet
2. mein erster A. rubescens für dieses Jahr. Davon gab ´s noch ein paar, so das der Korb nicht ganz leer blieb
3. Dann kam ich an eine gestürzte Buche. An ihr wuchsen Fruchtkörper eines Pilzes, den ich nicht ohne weiteres einordnen kann.
Hat jemand eine Idee, dann her damit.
Die Oberseite war nicht typisch holzig, sonder weich und leicht zu verletzten.
Auf Verletzung sofort stark verfärbend, siehe Bilder.
Die recht feinen Poren reagierten ebenfalls sofort mit dunkler, leicht rötlicher Verfärbung
Das durchschneiden war nicht so leicht, erinnerte an feuchten Kork
Geruch war merkwürdig, leicht fruchtig, erinnerte mich an Wassermelone
4. von diesen Weißen wuchsen dort noch einige aber auch dieser hier:
5. Die Stinker sind auch schon überall zu finden :nana:
6.über die Violetten Lacktrichterlinge, Laccaria amethystea, habe ich mich wirklich gefreut, brachten sie doch etwas Farbe in den Korb
7.Auch eine schöne Farbe, aber nix für ´s Körbchen, geflecktblättriger Flämmling, Gymnopilus penetrans.
Tja, das war ´s auch schon. Und da es immer wieder nach starkem Regen und aufziehendem Gewitter aussieht, mag ich meine gute Kamera nicht mitnehmen Hoffe der Sommer setzt sich bald endlich durch!!!
Ich möchte mal wieder !
lg,
Melanie