Was kann das sein?
- Anna
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.292 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wühlmull.
-
-
Hallo, das ist ein Eichhase, auch Ästiger Porling oder Dendropolyporus umbellatus.
-
Das sollte der Eichhase (Polyporus umbellatus) sein. Der scheint dieses Jahr recht häufig zu sein.
LG Thomas
______________________________________________________
Oh Holger war schneller!
-
Sieht aus wie der Pilz mit den langen Ohren und den hervorstehenden Zähnen, namentlich Eichhase, Dendropolyporus umbellatus.
Der Verwechslungspilz wäre hingegen der Gemeine Klapperschwamm, Grifola frondosa.
So gut kann ich das jetzt nicht erkennen und muß den selber mal genauer inspizieren wenn ich einen finde. -
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Wir haben davon eben sicher 20 gesehen, ich bin ganz erstaunt was dieses Jahr alles in den Wäldern wächst.
Wie ich lese ist der Eichhase ein guter Speisepilz, werde mich da noch etwas einlesen.
Nur leider noch keine Steinpilze entdeckt, dafür schon einige Pfifferlinge. -
Hallo,
Hallo, das ist ein Eichhase, auch Ästiger Porling oder Dendropolyporus umbellatus.Schau einmal hier:
- Diese Art hat eine neue Heimat gefunden
Grüße
Gerd -
Ei, da wär ja sogar noch Platz für meinen Fund vom 09.07. den ich bei Riegelsberg in einem Rot- und Hainbuchenmischwald machen konnte. War übrigens auch ein Erstfund.