Hallo miteinander,
heute fand ich diesen Täubling, bzw, zwei davon, direkt beieinander.
Standort unter Fichten
kein spezifischer Geruch
Geschmack sehr mild, von Schärfe oder Bitter keine Spur, auch nicht süßlich oder nussig...
Trama weiß, sehr fest, knackig, würde ich sagen
keinerlei Verfärbung, auch nicht nach Stunden
Huthaut lässt sich bis ca. zur Hälfte abziehen
Lamellenfarbe hell creme
Sporenfarbe weiß
Was mich irritiert hat, die Lamellen sind nicht wirklich brüchig. Auf dem vorletzten Foto sieht man die Lamellen, nachdem ich ihnen ziemlich zugesetzt hatte. Wirklich speckig fand ich sie aber auch nicht
Tja, mehr Angaben habe ich nicht.
Bin ziemlich gefrustet, weil ich "Die Großpilze Baden Württembergs" Band2 durchackern kann, aber trotzdem zu keinem Ergebnis kommen werde. Für den Schlüssel brauche ich zu viele Mikromerkmale, da komme ich nicht weiter.
Speisetäubling?
so, nun die Fotos, hoffe sie reichen
lieben Gruß,
Melanie