Kann mir jmd. Helfen
- Cali
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.857 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.
-
-
Guten Morgen erstmal...
Sind ja schön bös' vertrocknet die Kleinen!
Kannst Du noch irgendwelche zusätzlichen Angaben dazu machen?--> Folge mal beim Schreiben dem blinkenden Link links vom Kommentarfeld, da gibt's ein paar gute Infos betreffend der grundlegenden Bestimmungsmerkmale (oder guckst Du HIER!)!
Sahen die Pilze vor dem Trocknen farblich anders aus, sind sie jetzt ausgebleicht? Waren die Hüte irgendwie klebrig-schmierig? Gab's da Kuhfladen oder Schafbollen auf der Wiese?
Hast Du mal dran gerochen? Riechen sie nach Nelken? Kann man die Stiele biegen und drehen, ohne dass sie abbrechen? Sehe ich das richtig und die Lamellen sind nicht dunkel sondern eher eher hell / crémefarben?
Gruß,
Fredy
-
Als ich sie fand waren sie schon so trocken, habe auch schon darüber nachgedacht, ob es vielleicht Nelkenschwindlinge sein könnten.
Wüsstes du vielleicht ob diese giftig oder genießbar sind ?
Der Stiehl lässt sich biegen, die Lamellen sind creamfarbig als der Hut
-
Hallo Cali!
Wenn (!) das Nelken-Schwindlinge (Marasmius oreades) sind, könnte man die Hüte verwenden, die Stiele sind zu zäh. Da solltest Du aber warten, bis sich einer meldet, der Ahnung von der Zubereitung dieser Pilze hat (oder Suchfunktion nutzen, da wurde sicherlich schon eine ganze Menge darüber geschrieben).
Ich glaube aber, die werden mehrheitlich als Suppenpilz verwendet.Du musst aber so oder so mit der Bestimmung noch warten, bis sich ein Fachmann dazu geäußert hat, denn Möglichkeiten gibt's (zumindest ohne konkretere Angaben Deinerseits) mit Sicherheit noch ein paar mehr!
Also Vorsicht vor voreiligen Handlungen!
Und dass es keine Verzehrfreigabe im Internet gibt, das weißt Du ja sicherlich?
Dann mal gute Nacht, ist schon spät...
Fredy
-
Dann mal gute Nacht, ist schon spät...Früh, Fredy, früh !
Jetzt geht es in die Pilze.Solche ollen vertrockneten Pilze würde ich mir übrigens nicht mal genauer ansehen wenn ich sie entdecke. Aber über eine Verwertbarkeit nachzudenken erschließt sich mir dabei schon gar nicht. Wie kommt man auf solche Ideen ?
-
Hallo Cali,
bei so einer krassen Infektion hilft nur der regelmäßige Besuch einer Selbsthilfegruppe, z.B. dieser hier:
http://www.pilzforum.eu/board/…acebook-gruppe-gegruendetDas Ohr
-
Hallo Cali!
Verabschiede dich bitte von dem Gedanken, die irgendwie essen oder sonstig konsumieren zu wollen.
Sicherlich würdest du auch keine angetrockneten Pfifferlinge oder Champis im Supermarkt in deinen Korb legen, hoffe ich.Pilze taugen nur was, wenn du die frisch erntest, auch der Bestimmung wegen.
Ich sehe z.B. bei zwei Fruchtkörpern schwarz verfärbte und außerdem für die Hutbreite ziemlich lange Stiele, das würde beides nicht gut zum Nelkenschwindling passen, denke ich.Pilz-Pathologie ist allerdings kaum eine Stärke, die du bei Pilzfachleuten findest. Pilzbestimmung ist bei frischen Pilzen schon schwer genug, man ist da oft auf alle nur möglichen Details angewiesen, die hier nicht mehr geliefert werden können.
VG Ingo W