Mein Erstfund hier in der Gegend

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.433 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzner11.

  • Da habe ich doch heute nicht schlecht geschaut. Ich fuhr mit dem Auto eine klitzekleine schmale Kreisstraße entlang. Gleich unter der Autobahnbrücke der A72 bei der Ausfahrt Pirk (Vogtland). Da leuchtet am Straßenrand etwas gelblichbraunbeiges an der Böschung. also, ein Pilz war es allemal. Einfach stoppen ging nicht, denn dazu ist die Straße zu schmal. Also bis zur nächsten Haltemöglichkeit fahren, aussteigen Fotoapparat mitgenommen und die 500 Meter zurückgelaufen. Eigentlich hatte ich an einen von Doros schönen schuppigen Sägeblättlinge gedacht, denn die wachsen an dieser Straße auch. Manchmal sogar zu gigantischer Größe eines Stuhlkissens heran. Doch als ich endlich bei der Stelle war, da guckte ich schon recht verwundert. Aber seht selbst.


    Nein, der wollte nicht den Notdienst anrufen, Das Handy hab ich nur mal wegen des Größenvergleichs hingelegt.


    Hmmm, er war noch zu jung, so dass man die Poren noch nicht richtig erkennen kann.

    Der war schon älter und ziemlich fest. Die anderen waren noch ganz weich und zart.

    Ja, es waren eine ganze Menge dieser wunderschönen Riesenporlinge (Meripilus giganteus). Sie wuchsen am Stamm und noch einmal ca. 30 Meter entfernt an einem im Erdreich verbuddelten Stubben einer Roteiche (Quercus rubra).
    Ich freu mich wie Bolle, denn die habe ich hier noch niemaLs gesehen.
    LG Reinhilde

  • Hallo Reinhilde,


    Gratulation zum Erstfund:thumbup:, sehr schöne Exemplare. Den habe ich gestern auch gefunden. Bei mir ist der in den Laubwäldern gar nicht so selten.


    Viele Grüße