Gestern fand ich an einem Weißdornbusch eine Frucht die irgendwie so stachelig aussah. Leider konnte ich es nicht besser ablichten.
Wenn es was besonderes sein sollte, dann gehe ich morgen oder übermorgen noch mal hin und hole die Dingerchen nach Hause und begucke das Ganze noch mal mit dem Mikroskop.
Vielleicht hat ja schon mal einer ne Idee. Die Stachelchen ragen nur etwa 0,5 mm hoch aus der Fruchthaut heraus. Zuerst dachte ich ja ganz einfach an Befall mit Monila. Aber so sieht das doch eigentlich nicht aus. Das sind doch runde weiße Pusteln und das hier ist denke ich mal was anderes.
LG eine total ratlose
Reinhilde
Was ist DAS denn
- kaetzchen
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.732 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kaetzchen.
-
-
Hallo Reinhilde,
ich denke es handelt sich um Gallwespen, bzw. deren Larven.
-
Hallo Reinhilde,ich denke es handelt sich um Gallwespen, bzw. deren Larven.
Na, ich werde am Montag noch mal gucken und die Weißdornfrucht (Mehlfässchen) mit nach Hause nehmen. Für Gallwespendingens war mir das doch entschieden zu winzig. Wir werden sehen. Das möchte ich ganz genau ergründen. So neugierig bin ich nämlich!!!!;)
Danke dir für die schnelle Antwort.
LG Reinhilde -
Hallo Reinhilde,
sieht spannend aus, wie winzigkleine Keulchen oder sowas.
Ralf, so wage ich zu behaupten, hat vielleciht gedacht, du meinst den ganzen Knubbel. Ich hatte beim kleinen Bild nämlich auch erst an Gallwespe gedacht. Aber der Knubbel ist ja eine vergammelte Frucht und du meinst die "Stacheln" auf der Frucht, gelle?lg,
Melanie -
Hallo Reinhilde,sieht spannend aus, wie winzigkleine Keulchen oder sowas.
Ralf, so wage ich zu behaupten, hat vielleciht gedacht, du meinst den ganzen Knubbel. Ich hatte beim kleinen Bild nämlich auch erst an Gallwespe gedacht. Aber der Knubbel ist ja eine vergammelte Frucht und du meinst die "Stacheln" auf der Frucht, gelle?lg,
MelanieGottchen, ich nehme alles zurück. Die kleinen Bildchen haben mich genarrt. Hab gar nicht erkannt, dass das die Frucht ist. Dachte das sei ein Auswuchs an einem Stängel.
Also Kommando zurück.
Dann plädiere ich für irgendeine Nebenfruchtform eines Kernpilzes. Sowas hab ich ähnlich schon auf Hagebutten gefunden.
-
Danke euch Beiden. Also werde ich morgen mal die ganze Frucht mit heim nehmen und dann mal unterm Mikroskop begucken. Leider habe ich nur ein Uraltmikroskop und muss erst mal gucken ob die Web da in den Tubus rein passt oder ich muss das Schülermikroskop nehmen. Na mal gucken was ich finde.
LG Reinhilde