Hallo, ich hab' hier was gefunden was ich nicht im Buch finden kann. Einige Porlinge sehen dem Gebilde ähnlich. Aber sollte ein Porling nicht auch eine Ober- bzw. Unterseite mit den namengebenden Poren haben? Das hier sieht eher aus als würde sich die Unterseite erst später herausbilden wie auf der rechten Seite zu sehen ist.
Fundort: an einem alten Baumstumpf, vermutlich Laubholz. Ist eigentlich ein reiner Rot-/Hainbuchenbestand.
Geruch: Normaler Pilzgeruch, nichts außergewöhnliches
Beschaffenheit: Nicht hart, das innere ist weiß und weich, pilztypisch eben. Die Schnittstelle verfärbt sich leicht graubraun.
Breite: etwa 17 cm
Unter dem Mikroskop kann ich nichts erkennen, was auch nur entfernt Struktur hat, eine einzige Masse. Das gilt für das Innere wie auch für das, was irgendwann mal eine Unterseite werden könnte. Da ist wohl noch etwas Erfahrung notwendig.