Es gibt 20.827 Antworten in diesem Thema, welches 3.018.649 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hilmgridd.


  • [quote='melanieoderimmer','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=131608#post131608']
    Markus, Du scheinst mir einen echten Gourmet-Gaumen zu haben und mir läuft beim Anblick das Wasser im Mund zusammen :P Für Fisch könnte ich auch fast sterben. Vorausgesetzt, es handelt sich nicht um gekochten und ich bin nicht nur am Gräten-aus-dem-Mund fummeln :D


    Klares "JA" :D Frag mal Nina Lara, ( dann seid ihr Frauen unter euch :D) was sie von Papa`s Verpflegung hält.


    Und für fummel, rauszüngeln von Gräten und ausspuckenden Gästen gibt es Grätenpinzetten <X - wenn Filets geraüchert werden.


    Am Stück lässt sich alles gut zerlegen, grätenfrei versteht sich.


    PS: DU warst auch Adressverweigerer/ in. :D


    :nana: :nana: :nana:


    LG, Markus

  • Studierst du germanistik?

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

    • Offizieller Beitrag


    Studierst du germanistik?


    Ja, Germanistik und Geschichte. :)

  • Geschichte wäre ehrlich gesagt ziemlich das letzte, was ich studiert hätte.....nach Mathematik.:cool:[hr]
    hab allerdings mal Italienisch 2 semester im nebenfach gemacht

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

    Einmal editiert, zuletzt von Inni ()

    • Offizieller Beitrag

    Moin.


    Zu Literatur und Triviales fällt mir auch noch was ein:



    Irgendwann fiel unser Dozentin auf, dass jegliche Aussage fehlte und dass das Buch als Trivialliteratur eigentlich nicht auf unserem Bücherplan stehen sollte. :D


    In Gymnasien steht zB auch imemr noch Kabale und Liebe auf dem Lehrplan. Das ist auch Trivialliteratur, da kann amn genausoguit Groschenromane und Rosamunde Pilcher lesen.


    "Desperation" zB hat da deutlich mehr Aussage, Stil, Vielschichtigkeit, sprachliches Niveau...
    Aber wer definiert das?
    Schön ist, was gefällt. Das sollte doch für Literatur gelten wie für jede andere Kunst auch. ;)



    LG, Pablo.

    • Offizieller Beitrag


    Geschichte wäre ehrlich gesagt ziemlich das letzte, was ich studiert hätte.....nach Mathematik.:cool:


    Ich habe nach Interesse gewählt und wollte mich vor allem mit Literatur auseinandersetzen. Weil Münster einfach eine super Stadt mit einer super Uni ist, war das meine erste Wahl, aber weil dort nur der 2-Fach-Bachelor angeboten wird, musste ich mir ein zweites Fach wurden, was Geschichte wurde... Mich haben schon immer Biographien, also das Leben großer Leute, interessiert. Die Geschichtsforschung ist zwar davon abgekommen, sich mit diesen großen Leuten zu beschäftigen, aber dennoch hat man dort noch den besten Zugang zu solchen Themen :)


    Und Mathematik ist bei mir auch auf dem letzten Platz :D


    In Gymnasien steht zB auch imemr noch Kabale und Liebe auf dem Lehrplan. Das ist auch Trivialliteratur, da kann amn genausoguit Groschenromane und Rosamunde Pilcher lesen.


    Da kann ich dir gar nicht widersprechen. Die Stories von den ganzen bürgerlichen Trauerspielen sind teilweise mit Unter Uns oder Verbotene Liebe gleichzusetzen ;D

  • Desperation kenn ich nicht, Pablo...was ist das und von wem?

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

    • Offizieller Beitrag

    Da kann ich dir gar nicht widersprechen. Die Stories von den ganzen bürgerlichen Trauerspielen sind teilweise mit Unter Uns oder Verbotene Liebe gleichzusetzen ;D


    Und waren damals sicher so beliebt, wie ihr heutiges Äquivalent. So hat das eben auch seine Berechtigung. Es zeigt, daß Menschen damals eben auch schon so oberflächliche Unterhaltung geliebt haben, wie wir heute.


    Wobei wir ja nichts verallgemeinern wollen. Ich bleib bei meinem Walter Moers. ;)


    LG, Pablo.



    E.:
    Desperation ist von Stephen King. Frag mich bitte nicht nach dem deutschen Titel.

    • Offizieller Beitrag


    Desperation kenn ich nicht, Pablo...was ist das und von wem?


    Wenn er das Buch von Stephen King meint, würde es mit 800 Seiten wohl noch mehr Unlust in den Schulen erzeugen, als Kabale und Liebe auf dem Lehrplan zu haben :D


    Das Ziel ist ja eigentlich, einen (sehr groben) Durchgang durch die Geschichte der deutschen Literatur zu geben. Wir hatten beispielsweise ein Buch aus der Weimarer Klassik, eines von Büchner, dann Effi Briest und Musil als modernen Autor. Statt Kabale und Liebe würde ich Schüler aber 1000% eher Faust lesen lassen!

  • ah...okay......hab ich bis auf eine Kurzgeschichte nie gelesen......ich hab mal eine king-verfilmung gesehen im Kino (Sleepwalkers) und das fand ich so grottig, daß ich nie was von ihm lesen wollte. Ich mag auch keinen Horror. Die Kurzgeschichte war ganz schlimm, weil da was mit Tierquälerei drin vorkam und das konnte ich noch nie vertragen-

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

    • Offizieller Beitrag

    Zustimmung!


    Faust ist klasse!
    Und King hat im Deutschunterricht nichts verloren. Wenn, dann in englisch.
    Warum eigentlich von Fontane immer die Eva Brust?
    "Unterm Birnbaum" fand ich gut.


    LG, Pablo.

  • In der Schule fand ich Deutsch und Geschichte immer total doof. Später dann, als doofe Lehrpläne und doofe Lehrer von der Bildfläche verschwanden fand ich es dann plötzlich toll.


    Aber gerade abseits von großen Namen gefällt mir Geschichte deutlich besser. da lernt man wenigstens was.



    Möchtest du sizieren Melle ? Mikroskopieren ?
    Vielleicht entdeckst ja meine Geheimnisse ? :evil:



    Tut mir leid, aber ich muß euch jetzt einen vorschmatzen. :P


    Ob ich dazu mal den Kornellkirschen-Likör probieren sollte ?
    Der wartet noch auf Ent... :shy:

  • sabber....

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

    • Offizieller Beitrag

    King ist sicher nichts für Jedermann. Ich habe zwar bis jetzt (falls ich mich recht erinnere) nur Verfilmungen gesehen, aber diese haben alle den typischen King-Touch, der teilweise einfach nicht sein muss. So wirkte es zumindest in den Filmen, ob es im Buch alles mehr Sinn ergibt, mag ich nicht zu beurteilen.


    Meine Schwester hat damals "Irrungen, Wirrungen" von Fontane gelesen. Falls ich mich recht erinnere, geht das allerdings wieder stärker in Richtung bürgerliches Trauerspiel und es würde UNS eher weniger auf dem Lehrplan zusagen ;D

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    Inken, ich kenne bis auf Shining eigentlich keine annehmbare King - Verfilmung. Und die geht auch nur in der unsynchronisierten Fasung. Den Rest kann man vergessen.
    Du hast vorhin geschrieben, du liest Fantasy?
    Dann nimm dir den King doch mal vor, und zwar den "dunklen Turm". :evil:


    Mmmmmmmmausmann. 8|
    Jetzt wieder Hunger.



    LG, Pablo.


    E.:
    Stimmt nicht.
    "The Green Mile" ist auch ok.
    Und "Die Verurteilten"
    .

    • Offizieller Beitrag


    deine Geheimnisse will ich dir ja gar nicht entlocken :evil:
    mir reichen die vom Stollen...


    Jo komm, mach ma auf, dann trink ich einen mit :)

    • Offizieller Beitrag

    mmhh, ich seziere...was seh ich....:/ gehackte Mandeln?

    • Offizieller Beitrag

    Mausmann, ich höre dein Schmatzen bis hierhin! -.-


    Ich schreib dir gleich meine Adresse per PM. Dann kannste mir was zusenden ;D



    In der Schule fand ich Deutsch und Geschichte immer total doof. Später dann, als doofe Lehrpläne und doofe Lehrer von der Bildfläche verschwanden fand ich es dann plötzlich toll.


    Aber gerade abseits von großen Namen gefällt mir Geschichte deutlich besser. da lernt man wenigstens was.


    In der Schule ist immer sehr viel von den Lehrern abhängig. Ich war absoluter Lateinfan, bis der Lehrer plötzlich mit 30 Jahren verstarb und wir uns mit den langweiligen, 50 - 60-jährigen Routineleuten rumschlagen mussten. Bis dato dachte ich noch, ich würde vielleicht einmal Latein studieren. ;D


    Man lernt zwar abseits von den großen Leuten der Geschichte evtl. mehr, aber Alltags- und Sozialgeschichte ist so ziemlich das Langweiligste, was das Fach zu bieten hat. Man kann zwar viel lernen, aber es kann einen absolut nicht mitreißen. :(

    • Offizieller Beitrag


    Hey! stopp1 ich hab mir ja noch keinen geholt, hab doch noch gewartet, ob ja oder doch nicht.....augenblick......[hr]
    soooo, jetzt! Prost Mausmann! Könnte ganz gut passen, zu deinem Stollen.


    und? nicht zu süß?

  • Mit 30 jahren verstorben? Ach du meine Güte.....



    Pablo...der dunkle Turm klingt interessant...auf phantastik-couch hat es sehr gute Bewertungen, auch von Leuten, die sonst kein Stephen King mögen.....mal schauen...

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86


  • ...
    Man lernt zwar abseits von den großen Leuten der Geschichte evtl. mehr, aber Alltags- und Sozialgeschichte ist so ziemlich das Langweiligste, was das Fach zu bieten hat. Man kann zwar viel lernen, aber es kann einen absolut nicht mitreißen. :(


    Ich finde das interessant.
    Ich bin früher oft im alten Archiv der Stadtbücherei rumgestromert (Hansestadt Lübeck) und habe mir alles mögliche an Alltagsdingen zusammengesucht. Was kostette Fleisch, was kostete Salz, wie lebte man in der Lehre, wie arbeiteten die Färber und all so ein Zeug. Hintergrund war daß ich für eine mittelalterliche Welt im Rollenspiel Wissen brauchte um ein ganzes System nebst Welt zu erschaffen.
    Ich fand das irre interessant.


    Was die Literatur angeht, da halte ich mich mal zurück. Ich lese sowohl Kafka wie auch Mickey Maus, Tolkien wie Dürrenmatt, Dostojewski und völlig Unbekannte aus verstaubten Bücherregalen. Oder besser ich las. Ich war schon lange nicht mehr am lesen.
    Und den Spagat dazwischen habe ich auch mal gelesen, Charles Bukowski. Ein derber Charakter. Aber eben deshalb war ja so lesenswert, auch wenn es schon mal übel unter der Gürtellinie hinlangt und zu geschmacklos sein kann. Aber damals war ich jung. Da war der cool.

  • Määhhllliee, dann musst Du die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" lesen, dann weißt Du, wie "es" zu Ende geht :)


    Inni, mag sein, dass es Dir so vor kommt, aber sein neues Buch ist überhaupt kein Liebesroman. Und ich liebe auch Thriller, Krimis, Biografien, Fachbücher... also es gibt fast nichts, was ich nicht lesen mag außer diesen Vampir-Sch... <X Science Fiction... <X


    Was wollte ich noch schreiben?! Meine Güte, Ihr seid so schnell, da kommt man nicht hinterher, wenn man noch nebenbei in einem anderen Forum liest :)