Da fällt mir ein..ich liebe Florentiner!!! Kannst du nicht schnell welche mitbacken, Mausmann?
Stammtisch
Es gibt 20.827 Antworten in diesem Thema, welches 3.018.767 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hilmgridd.
-
-
Da fällt mir ein..ich liebe Florentiner!!! Kannst du nicht schnell welche mitbacken, Mausmann?Keine Ahnung, kann ich ?
Ich kann sowas kaufen. -
Mich irritiert das Nougat...
ich dachte ja als erstes an Quark-Stollen....mit Nougat? Iss mal ´ne Idee...
-
Mich irritiert das Nougat...
ich dachte ja als erstes an Quark-Stollen....mit Nougat? Iss mal ´ne Idee...
Du bist so gut!
aber es ist Brot.
Und der Nougat kommt auf die Stulle.
-
Schmeichler du bist
Aber was ist in dem Brot? Nüsse? Und wenn ja...Walnüsse?
-
Nein, ich verar... euch gerade.
Du hast es wirklich gut erkannt.
Es ist ein Nougat-Stollen ... fast. Es ist genauer gesagt ein Nougat-Amaretto-Stollen. In welcher Art jedoch der Amaretto in diese Leckerei gelangt das verheimliche ich. Und warum es so mundig wird auch. :nana:
-
Tränken denk ich mal....aber das könnte ich nach ner Kostprobe wesentlich besser beurteilen glaub ich!
-
Schön ist auch das man alkoholfreien Amaretto nutzen kann. Allerdings hatte ich keinen im Haus heute. Deshalb gibt es den diesmal mit Promille.
Letztes Jahr habe ich fünfzehn Stück für die Mitarbeiter gebacken.
Das war Arbeit!Diesmal bin ich fauler. Es gibt nur die Hälfte.
-
Du überrascht immer wieder auf`s Neue.LG, Markus
-
Uuuh, das sieht gut aus!
Ich könnte mir vorstellen, den Amaretto in die geschmolzene Butter zu geben und dann damit den Stollen ordentlich einzupinseln...unter anderem
-
Letztes Jahr habe ich fünfzehn Stück für die Mitarbeiter gebacken.
Das war Arbeit! -
Egal was ihr anstellt, wie geschickt ihr fragt, ich verrats nicht. :nana:
-
Letztes Jahr habe ich fünfzehn Stück für die Mitarbeiter gebacken.
Das war Arbeit!aber die leuchtenden Augen, die entschädigen die arbeit ein bissl, gell?
selber :nana: die flüssige Butter ist der Schlüssel, wetten?
-
Mein Mann hat jetzt Punsch mit Amaretto gemacht...hab gerade zuviel über deinen Stollen geschnackt!
-
du hast aber einen aufmerksamen Mann
Mausmann....sind da auch Amarettinis drin?
-
..
selber :nana: die flüssige Butter ist der Schlüssel, wetten?Du bist aber raffiniert im fragen.
Aber es ist nicht der Schlüssel.
Einerseits hilft die Butter über dem Stollen zu einer Kruste, andererseits, wenn man schnell ist, hilft sie daß die Mandeln besser haften.
Ja, daß die Leute sich so über den Stollen freuen ist schon ein riesiges Dankeschön. Heiratsanträge, Schwiegermutteradoptionsabsichten, abgebrochene Diäten, Bestechungsversuche zwecks Rezepterbeutung, eine Magersüchtige die nicht genug haben konnte, all das ist herrlich.
Der Klumpen schmeckt aber auch lecker, besonders jetzt wo er frisch ist.
-
-
du hast aber einen aufmerksamen MannFür SICH!!!!!:D:D:D
Okay....ich hätte auch was haben dürfen, aber ehrlich gesagt mag ich lieber Kinderpunsch:shy:
-
Verrätst du uns, was du liest?
Shades of GreyWie alle Frauen momentan!
Na klar verrate ich's Dir: derzeit gerade >> dieses hier <<
Es ist KEIN Liebesroman!Noch bin ich im ersten Drittel. Ich kaufte es mir, weil ich Daniel Glatthausers beiden Erstlinge "Gut gegen Nordwind" sowie "Alle sieben Wellen" nahezu inhaliert hatte. Das Buch "Gut gegen Nordwind" habe ich sogar als Theaterstück gesehen, einfach nur klasse
Markus, Du scheinst mir einen echten Gourmet-Gaumen zu haben und mir läuft beim Anblick das Wasser im Mund zusammen Für Fisch könnte ich auch fast sterben. Vorausgesetzt, es handelt sich nicht um gekochten und ich bin nicht nur am Gräten-aus-dem-Mund fummeln
Mausmann, Dein Gebäck sieht optisch sehr professionell aus
-
du hast aber einen aufmerksamen MannFür SICH!!!!!:D:D:D
Okay....ich hätte auch was haben dürfen, aber ehrlich gesagt mag ich lieber Kinderpunsch:shy:
jaja, sind doch alle irgendwie sehr ähnlich
Kinderpunsch ist mir auch oft zu süß. Ich hab ein super leckeres Rezept für einen Winter-Apfel-Punsch...:P[hr]
"Gut gegen Nordwind"Wie sollte es auch anders sein, hab ich vor einigen Wochen auch gelesen...schwuuuuppp und aus. Aber das Ende.....*hach*
Dein aktuelles klingt sehr gut...packend!
-
Ich steh auf Glögg, besonders den Goldenen.
Der wird irgendwie mit Honig gemacht, genau weiß ich das nicht mehr.
Das Zeug habe ich mal kennengelernt als ich im Jazz-Bunker jobbte.
Oberleckerer Schweden-Import. Da gehen auch schnell die Lampen an und wieder aus.Frag ruhig weiter Melle. Antworten wirst du dennoch vermissen müssen.
-
Frag ruhig weiter Melle. Antworten wirst du dennoch vermissen müssen.
Och nöö, dann mag i nimmer
Ich sage, es sind noch in Amaretto getränkte Amarettini drin
-
Mausmann, Dein Gebäck sieht optisch sehr professionell ausErst wenn sie fertig sind.
Die kommen noch in klarsichtige Deko und werden zum Bonbon geschnürt.
Dann sind sie erst komplett. -
Kuschel...und das sind keine Liebesromane? klingt irgendwie voll so nach der Zusammenfassung....[hr]
ich steh ja mehr auf thriller oder den klassischen detektivroman
oder fantasy -
Noch bin ich im ersten Drittel. Ich kaufte es mir, weil ich Daniel Glatthausers beiden Erstlinge "Gut gegen Nordwind" sowie "Alle sieben Wellen" nahezu inhaliert hatte. Das Buch "Gut gegen Nordwind" habe ich sogar als Theaterstück gesehen, einfach nur klasse
"Gut gegen Nordwind" und "Alle sieben Wellen" haben wir in der Uni in einem Seminar über Briefromane gelesen. Irgendwann fiel unser Dozentin auf, dass jegliche Aussage fehlte und dass das Buch als Trivialliteratur eigentlich nicht auf unserem Bücherplan stehen sollte.
Das Theaterstück haben wir auch gesehen. Zwar war der Mann (Leo Leike hieß er, glaub ich) 20 Jahre älter, als der, den man sich im Buch vorgestellt hat, aber das Stück war sogar für Männer fast erträglich
Nur waren wir uns alle einig, dass vom Geruch her auf der Bühne keine Zigarette geraucht wurde, sondern was anderes...
Und sag jetzt nicht, dass roch bei euch auch so. Dann hätte ich meine lang gesuchte Bestätigung.