Hallo, Kuschel!
Kein SciFi, was?
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist ein absolutes Muss.
LG, Pablo.
Es gibt 20.827 Antworten in diesem Thema, welches 3.018.607 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hilmgridd.
Hallo, Kuschel!
Kein SciFi, was?
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist ein absolutes Muss.
LG, Pablo.
Määhhllliee, dann musst Du die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" lesen, dann weißt Du, wie "es" zu Ende geht
danke für den Tipp! Da geht ´s weiter? Dann muss ich das wirklich lesen! Irgendwie hing ich am Schluss nämlich ganz schön in der Luft.
Vampir-Geschichten...
eigentlich lese ich auch, was mir in die Finger kommt. Jostein Garder mag ich sehr gern!
Wasn hier wieder ? Häh? bin grade von der Arbeit zurück und muss erstmal die ganzen Seiten durchackern die hier wieder ähm verzapft wurden
Ich finde das interessant.
Ich bin früher oft im alten Archiv der Stadtbücherei rumgestromert (Hansestadt Lübeck) und habe mir alles mögliche an Alltagsdingen zusammengesucht. Was kostette Fleisch, was kostete Salz, wie lebte man in der Lehre, wie arbeiteten die Färber und all so ein Zeug. Hintergrund war daß ich für eine mittelalterliche Welt im Rollenspiel Wissen brauchte um ein ganzes System nebst Welt zu erschaffen.
Ich fand das irre interessant.
das ist ja auch irgendwie spannend und hat nichts mit dem geschichtsunterricht in der schule gemeinsam....
ich hab direkt nach der schule 2 semester volkskunde, also europäische ethnologie studiert (und im nebenfach das erwähnte italienisch)...das war auch super interessant...da geht es um genau solche dinge......ist nur leider eine brotlose kunst das ganze...darum hab ich es geschmissen. Aber wenn ich mal verrentet bin, möchte ich das als gasthörer weiter besuchen.
ist aber noch ein bißchen länger hin
[hr]
Kein SciFi, was?
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist ein absolutes Muss.
42
Ich habe momentan eine Übung zum Thema: "Haushalt und Hauswirtschaft vom 16. bis zum 19. Jahrhundert". Das Thema ist wirklich unmöglich, aber es passte nichts anderes. Ich denke, wenn man selbst mehr in der Materie ist, sieht es da anders aus, aber wenn man sich die Studien anderer Leute durchliest, die aus dem 100-Seelen-Dorf XY alle Prozentzahlen von verheirateten, unverheirateten und verwitwerten Frauen herausgesucht haben, hat es für einen weder etwas Faszinierendes, noch selbst einen direkten Bezug. Wenn du dennoch wirklich etwas damit anfangen kannst, freue ich mich natürlich für dich oder besser: ich beneide dich, weil mir deine Einstellung das Studium erleichtern würde
Und den Spagat dazwischen habe ich auch mal gelesen, Charles Bukowski. Ein derber Charakter. Aber eben deshalb war ja so lesenswert, auch wenn es schon mal übel unter der Gürtellinie hinlangt und zu geschmacklos sein kann. Aber damals war ich jung. Da war der cool.
Den habe ich noch vor mir, auf meiner langen To-Read-List, die kaum zu schrumpfen scheint Dieses Forum ist daran übrigens mit Schuld!
Määhhllliee, dann musst Du die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" lesen, dann weißt Du, wie "es" zu Ende geht
Wie wohl
Hallo miteinander,
ihr schreibt ja schneller als ich lesen kann .
Lesekreis am Stammtisch, hmm? King, Goethe, Schiller, Moers :D... "Gut gegen Nordwind" (das hab ich auch im Theater gesehen....).
Ich lese auch gerne querbeet, nur spannend muss es sein.
Gute, originelle Fantasy kann durchaus klasse sein..
@Pablo: Kennst du Patrick Rothfuss?
... auf meiner langen To-Read-List, die kaum zu schrumpfen scheint Dieses Forum ist daran übrigens mit Schuld!
Sch... auf 42, wo es doch die unmöglich-allwissende Stammtisch-Runde gibt!
Hier werden sie geholfen, hier hat jeder Drucker Kabel. Ach ja ... Prost Menthor!
Du bist viiiiiiiel zu spät.
Und Kuschel ... du liest fremd ??? Ich bin entsetzt. Ohne Essen ins Bett!
@Pablo: Kennst du Patrick Rothfuss?
ich bin zwar nicht pablo, aber die bücher finde ich super schön....ich hibbel schon auf den nächsten band, aber der ist glaub ich noch nicht mal in englisch raus. Obwohl es schon ein bißchen von Tolkien abgekupfert ist...aber gut.
@Pablo: Kennst du Patrick Rothfuss?
Nö. Verpasse ich was?
LG
E.:
Derzeit bin ich bei der Trilogie von Philip Pullman.
JanMen, nun verrate Määähhlliee doch bitte nicht das Ende
Außerdem ist der Weg das Ziel
Hallo, Kuschel!
Kein SciFi, was?
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist ein absolutes Muss.
LG, Pablo.
Reiße ich mich raus, wenn ich zugebe, dass ich die Verfilmung gesehen habe?
Und Kuschel ... du liest fremd ??? Ich bin entsetzt. Ohne Essen ins Bett!
Tja, eher anders rum Eigentlich lese ich hier fremd, denn in dem anderen Forum schreibe ich schon seit 9 Jahren und hatte heute auch wieder ein Hamburger Forumstreffen, seeeehr nett
JanMen, nun verrate Määähhlliee doch bitte nicht das Ende
Außerdem ist der Weg das Ziel
Wenn der Weg das Ziel ist, kann ich ihr doch ruhig das Ende verraten oder?
Derzeit bin ich bei der Trilogie von Philip Pullman.
die werden nach hinten hin irgendwie immer schlechter finde ich leider.
da hat mir rothfuss tausendmal besser gefallen.
Alles anzeigen
Hallo, Kuschel!
Kein SciFi, was?
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist ein absolutes Muss.
LG, Pablo.
Reiße ich mich raus, wenn ich zugebe, dass ich die Verfilmung gesehen habe?
Nein.
Kann mit dem Buch keinesfalls mithalten. Ist noch schlimmer als beim Hernn der Ringe. Die Verfilmung hat mich beinahe so genervt wie Fridhof der Kuscheltiere.
Der Titel ist übrigens ein Übersetzungsfehler. "Pet Semetary" müsste auch auf deutsch "Haustierfriedhof" heißen.
***
Derzeit bin ich bei der Trilogie von Philip Pullman.
die werden nach hinten hin irgendwie immer schlechter finde ich leider.
da hat mir rothfuss tausendmal besser gefallen.
Das ist ja blöd. Ich bin gerade mit dem zweiten Teil am Ende.
Bei Dune (übrigens auch Super SciFi - Literatur, bei der sich die Verfilmungen auch null lohnen) fand ich es gegen Ende zu auch recht überhastet. Als wolle der Autor irgendwie zügig zum Ende kommen.
LG, Pablo.
E.:
Derzeit bin ich bei der Trilogie von Philip Pullman.
Die hab ich schon dreimal gelesen. Und eigentlich lese ich selten was doppelt, langweilt mich dann irgendwie.
Die Verfilmung...
Ich denke schon...
http://www.patrickrothfuss.com/content/index.asp
Ich finde der schreibt ganz klasse. Dürfte dir gefallen.
Lesetipp für sehr gute Fantasy, leider erst Bd. 1-2 von 3 erschienen, man muss auf den Ausgang warten, aber es lohnt sich: Bd. 1 Der Name des Windes. Bd. 2 Die Furcht des Weisen. Oder gleich auf Englisch.
Aber der englische 2. Teil ist im deutschen in 2 Bücher gesplittet. Wir müssen also noch auf 2 Teile warten.
Alles anzeigenAlles anzeigen
Hallo, Kuschel!
Kein SciFi, was?
"Per Anhalter durch die Galaxis" ist ein absolutes Muss.
LG, Pablo.
Reiße ich mich raus, wenn ich zugebe, dass ich die Verfilmung gesehen habe?
Nein.
Kann mit dem Buch keinesfalls mithalten. Ist noch schlimmer als beim Hernn der Ringe. Die Verfilmung hat mich beinahe so genervt wie Fridhof der Kuscheltiere.
Der Titel ist übrigens ein Übersetzungsfehler. "Pet Semetary" müsste auch auf deutsch "Haustierfriedhof" heißen.
Prima, dann kann ich ja zugeben, dass ich den Film auch ziemlich nervig fand! Aber ich wollte meine Freundin nicht enttäuschen, die das Buch geliebt hat und unbedingt die Verfilmung sehen wollte. Was tut man nicht alles für eine gute Freundschaft?!
Ist doch eh alles geschmackssache...;-)
Hallo.
Mähli, so ist das mit den Literaturverfilmungen. Das ist oft nur Stückwerk. Aber dir hat das Buch zumindest mal gefallen. Mir gefällt es bisher auch gut. Kann mit Kings Turm zwar nicht mithalten, erinnert mich in einigen Punkten aber daran.
Anna, danke für den Link.
Das muss natürlich auf Englisch her, wenn das die Originalfassung ist.
Kuschel:
LG, Pablo.
Da hast Du recht und Gott-sei-Dank kann man über Geschmäcker nicht streiten
Nun habe ich noch ein kurzes Liedchen für Euch... was ich damit sagen will, versteht Ihr bestimmt auf Anhieb
Was haltet Ihr den davon wenn wir beim nächstem Forumstreffen ein Buch / Skript schreiben und das ganze dann verfilmen ? Das wäre doch mal ne Sache
Man ich habe den zehn Seiten von gestern bis heute durch und erschlagen ;-))
PROST
oh je...du hast recht....
ich glaube, ich sollte auch mal gehen.....will ja nicht womöglich das erste mal noch beim türchen-öffnen noch wach sein und deswegen albträume haben...
Öhm...
Gute Frage übrigens von Mentor.
Dazu nächste Frage: Wenn man den Stammtisch als Nachschlagwerk in die Läden bringen wollte, wieviele Bände wären das bis hierher?
Tja.
Hallo Inni, klasse dass du Rothfuss auch magst.
Aber der englische 2. Teil ist im deutschen in 2 Bücher gesplittet. Wir müssen also noch auf 2 Teile warten.
Ja, die machen immer gerne zusätzlich Gewinn, so was finde ich ärgerlich... Werden die beim dritten Teil sicher auch so machen.
Ich habe sie mir dennoch bislang auf Deutsch gekauft, und fand die Übersetzung recht gelungen. irgendwann lese ich sie nochmal auf Englisch.
Die Triologie hat mich von Anfang an so überzeugt, wie schon lange kein Fantasybuch mehr... auch literarisch...
Jetzt heißt es wieder warten... bei der Verspätung, mit der der 2. Teil erschienen ist (z.T. zur Wut der ungeduldigen "Fans"!), kann es sich nur um ein paar Jahre handeln.
Ich freu mich jetzt schon drauf.