Tee? Oder shrubbery?
Ich stell mal ne Kanne aufm Stövchen in die Mitte, bedient euch!
Es gibt 20.827 Antworten in diesem Thema, welches 3.017.653 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hilmgridd.
Tee? Oder shrubbery?
Ich stell mal ne Kanne aufm Stövchen in die Mitte, bedient euch!
zwergentee
für mich bitte mit etwas zucker
wofür stehen eigentlich die dinger?
kuschel macht die auch dauernd
Hallo Pablo,
Neh, das heißt ne ni! Auch wenn die Monthys das glauben!
Schön schräger Clip!
Rada:
ZitatUn nu luur ich wigger bei de Drisshoofe.
??????????????????????????????
Hast Du an einen Dolmenschen gedacht für unser Dungitreffen?
Nicht, dass wir uns auf Latein unterhalten müssen!
Lara & Mausmann:
Was habt Ihr Recht! Leider!
Eure Berichte spiegeln nur allzugut die heutige Zeit wider.
Vor Jahren kannte ich noch einen Fundort seltenster Becherlinge am Uferbereich einer ehemaligen, mit Wasser gefüllten Lehmgrube.
U.a. wuchsen dort in Massenaspekten Ascobolus behnitziensis und Pulvinula ovalispora.
Mittlerweile steht dort ein Baumarkt und die Pilze sind seitdem in Sachsen verschollen!
Das macht mich schon recht traurig!
Nobi
PS: Ich sehe, Ihr seid gerade beim Tee.
Wenn ich auch noch einen bekommen dürfte...
Aber bitte ohne Zucker.
Tach.
Mir kannste auch mal ne Tasse Teewurst einschütten.
Dazu noch die beiden großen deutschen Satiriker:
>Das Bild hängt schief<
>Ich schäme mich<
sind funkelnde Augenbrauen oder so.
LG, Pablo.
Alles anzeigen
Moin Lara
Hast du dir auch eine schöne Pilzkette mit Reizkern mitgebracht ? *grins
Wenn ich mal überschlage wieviel Natur aus meiner Kinderzeit bis heute unter Beton begraben wurde dann kann man schon sehr traurig werden.
Was war das doch für ein paradiesisches Terrain für uns Kinder. Da konnte man toben und entdecken ohne Ende. Und es hielt uns fit.
Wenn man heute mal schaut. Überall nur Bauten, Autos, Müll. Kein Platz für und keinen Bezug mehr zur Natur. Viele, meiner Meinung nach, total fehlentwickelte Kinder.
Hier kann man wieder mal gut den Vergleich mit der Käfighaltung herstellen.
Der Mensch in seinem kleinen Käfig, bald zu ängstlich ihn zu verlassen.
Käfighühner haben auch nicht mehr die traute Rasen zu betreten. "Iiiih, Natur!"
Gut daß wir uns noch erinnern können.
Ah, Mausmann, wie Recht du hast. Ich wohne in kleinem Ort am Steinhudermeer, eigentlich ein Paradies auf der Erde. Aber ich sehe so selten Kinder draußen, höchstens in eigenen Gärten. Die werden nur durch die Gegend kutschiert. Meine Nachbarin, die übrigens als Grüne im Rathaus ist, geht aus dem Haus raus und fragt Kinder: "Fahren wir heute mit dem Audi oder mit dem Volvo?" Dabei geht es nur um die Fahrt zu Neukauf. Aber auch heutige Ängste der Eltern sind schon ernst zu nehmen. Wir zogen nach der Schule durch die Gegend und unsere Eltern keine Angst hatten, dass uns irgendwas passiert. Klar, hatte ich immer irgendwelche Wunden auf den Knien (die haben wir aber selbst mit Wegerecht behandelt:) ) Unsere Eltern hatten andere Ängste, aber die waren anders, als Heute. Oder sie konnten damit besser umgehen? Weiß ich nicht.
Aber mir geben Hoffnung solche Kinder wie Nina Lara, die mit ihrem Vater die Waldwelt entdeckt und eventuell in paar Jahren auch uns hier ein paar Tipps geben wird. Immer wenn ich Berichte über Ausflüge der Beiden lese (ich lese die immer wieder gerne), erinnere ich mich an meine Kindheit und meine Waldwanderungen mit Mama, die mir die wunderbare Waldwelt näher brachte. Sie wusste so viel über Tiere, Pflanzen, Pilze... Es war immer eine Entdeckung und Freude, mit meiner Familie und vor allem mit meiner Mutter im Wald zu wandern und immer wieder was Neues zu entdecken und zu erfahren. Und viele hier bringen ihren Kindern auch das bei. Auch wenn einige Kinder nicht sofort das erkennen, irgendwann werden sie auch den Weg in den Wald, in die Natur finden.
LG
Lara
Alles anzeigenRada:
ZitatUn nu luur ich wigger bei de Drisshoofe.
??????????????????????????????
Hast Du an einen Dolmenschen gedacht für unser Dungitreffen?
Nicht, dass wir uns auf Latein unterhalten müssen!
Übersetzt: Und nun schaue ich weiter bei die Dungproben.:)
Hab aber jetzt keine Lust mehr.:(
PS: Ich sehe, Ihr seid gerade beim Tee.
Wenn ich auch noch einen bekommen dürfte...
Aber bitte ohne Zucker.
Ich hab grad Brombeerblättertee. Lecker, gesund und wächst gleich hinterm Haus. Soll ich Dir einen pflücken?
Ich hab grad Brombeerblättertee. Lecker, gesund und wächst gleich hinterm Haus. Soll ich Dir einen pflücken?
Wie, gibt es noch Blätter bei deinem Brombeerstrauch? Bei meinen Nachbarn, wo ich immer was klaue, weil der Strauch über den Zaun wächst (und ich habe nichts dagegen ), ist zur Zeit alles blätterlos. Aber egal, her mit dem Tee!
LG
Lara
Möchte jemand ein Bier?
Die Männer können sich ja schon mal drauf einstimmen: >> lecker Bier <<
Daggi, die stehen für amüsiert gucken, also hochgezogene Augenbrauen. Ich habe am Anfang genauso gefragt und Björn (bwergen) hatte es mir erklärt
Ich nehme mir einen Tee aus Määhhlliees tollem Adventskalender
Da sind echt leckere Sorten drin
Apropos, Du Süsse!!!!! Viiieeelen lieben Dank für Deine ♥ - liche Überraschung Es hängt bereits in der Küche direkt neben meinem Platz, hat also einen richtigen Ehrenplatz bekommen und gefällt mir super gut Die Geschichten werden wir uns in Ruhe am Wochenende zu Gemüte führen *knutsch*
mentor, erst wachsen Dir die Pilze in den Mund, bald aber zu den Ohren wieder raus. Besser Du teilst sie mit mir
Also Wein wär mir ja lieber als Bier und als Brombeertee ..
Wie, gibt es noch Blätter bei deinem Brombeerstrauch? Bei meinen Nachbarn, wo ich immer was klaue, weil der Strauch über den Zaun wächst (und ich habe nichts dagegen ), ist zur Zeit alles blätterlos. Aber egal, her mit dem Tee!
LG
Lara
Brombeerblätter gibt es das ganze Jahr über. Allerdings im Wald, der ist bei mir hinterm Haus.:)
Die Gartenformen verlieren die Blätter im Herbst meist komplett.
Naja, eigentlich bedeuten die (Augenbrauen) ein Lächeln.
Wenn man nämlich lächelt und die Augen schließt bleiben die Augenbrauen.
Einen gewissen verschmitzten Unterton hat das in der Regel auch.
Es gibt dieses Lächeln noch in vielen weiteren Variationen.
Bier ? Nä! :nana:
[quote='Kuschel','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=132712#post132712']
Möchte jemand ein Bier?
Die Männer können sich ja schon mal drauf einstimmen: >> lecker Bier <<
Kuschel, ich bin zwar kein Mann, aber das Video ist toll!
Und das ist meine Lieblingsmarke (allerdings nicht unbedingt Lite), passend zur Jahreszeit
Bud Lite
LG und gute Nacht an alle
Lara
... Wir zogen nach der Schule durch die Gegend und unsere Eltern keine Angst hatten, dass uns irgendwas passiert. Klar, hatte ich immer irgendwelche Wunden auf den Knien (die haben wir aber selbst mit Wegerecht behandelt:) ) Unsere Eltern hatten andere Ängste, aber die waren anders, als Heute. Oder sie konnten damit besser umgehen? Weiß ich nicht. ...
Also bei uns wurde jeder schon von kleinauf vor bösen Menschen gewarnt.
Der "Mitschnacker" wurde erklärt.
Was früher sicher auch etwas anders war das waren die Zivilcourage und die Rechtsprechung (wiewohl auch gewisse Ansichten bezüglich eigener Handhabung).
In jedem Fall hat die Nachbarschaft fast im ganzen Stadteil gut funktioniert. Da hielten alle zusammen und halfen sich im Normalfall.
Was Blessuren und dergleichen angeht da haben meine Eltern das volle Programm erleben dürfen. Gab zwar auch manchmal Mecker aber solche Dinge gehörten in die Schule des Lebens. Das Leben ist so, hat man lernen müssen. Zumindest habe ich es so erlebt.
Wenn ich mir die heutigen Pommes-Kinder in meiner Jugendzeit vorstellen würde ... Arme Schweine.
Ich mag das Lied aus dem Video ganz gerne Aber Dein Clip ist auch nicht von schlechten Eltern
ZitatDie Männer können sich ja schon mal drauf einstimmen: >> lecker Bier <
Ist schon ganz gut, die Werbung - aber der Song ist besser!
Meiner Meinung nach das beste vom Film, wobei der natürlich auch nicht schlecht ist!
Danke Kuschel!
Lara:
ZitatLG und gute Nacht an alle
Lara
Jetzt schon? Der Abend hat doch noch gar nicht begonnen!
Nobi
Öhm.
Blöd nur, wenn man 10 oder was Bier trinken muss, daß die Nymphe da aus dem Wasser steigt. Geht das nicht auch leichter?
Wie soll bei soviel Bier das >Bonbon aus Wurst< den noch amtlich funktionieren?
LG, Pablo.
E.:
Ach, Nobi. Der Film ist doch superklasse! Zu meiner Jugendzeit der absolute Kult.
Oh Mann, Beorn, was gräbst du denn heute alles für Clips aus!! ich lieg unterm Tisch!!! Ganz groß, der Helge!
Hi, Sarah.
Und ein ganz heftiger Ohrwurm.
LG
Ohrwurm, na toll! Ich seh mich schon morgen im Labor "Bonbon aus Wurst" vor mich hersingen, und dann werd ich gefragt was ich singe und muss dann wieder den Griechen deutsche Liedkultur erklären
Ich wollte mich gerade darüber beschweren, dass er sich beim Zuhilfeeilen nicht um die Kamerahaltung gekümmert hat. Ich wollte schließlich sehen, was da passiert ist ;D
Aber wenn es ein (echt gut gemachter) Film ist, erübrigt sich der Kritikpunkt. Die wollten wohl nicht noch weiter am Budget kratzen
Morgen! Noch keiner da?
Kaffee?
Und dazu ein...
♫ ♫
♫ Bonbon aus Wurst... ♫♫♫
♫♫♫♫
Guten Morgen Sarah
Kaffee? Ja gern!
Musik? och, noch ein bisschen Stille wäre auch nicht schlecht
Kuschel, du liebe SchiG, ich freu mich!!
guten morgen
eine komplett schlaflose nacht liegt hinter mir...dafür habe ich die tore der welt gesehen, ein buch gelesen, meine küche geputzt und bin einige male ums bett gelaufen
ich bin es sooooo leid, nicht schlafen zu können. im stehen könnte ich einschlafen, sobald ich liege bin ich putzmunter.
Och Mensch Daggi, das klingt sehr übel! Ich wäre wahrscheinlich schon zusammengebrochen.
Was sagt denn dein Arzt dazu?