Hallo, guten Morgen,
meines Erachtens ist dies eher ein Pilz aber letztendlich bin ich mir nicht ganz sicher. Kann man dazu Näheres sagen.
Fundort Winnenden-Breuningsweiler, Sonnenberg
photographiert am 3.2.2008
Es grüßt
Horst Schlüter
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.031 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pete Longhorn.
Hallo, guten Morgen,
meines Erachtens ist dies eher ein Pilz aber letztendlich bin ich mir nicht ganz sicher. Kann man dazu Näheres sagen.
Fundort Winnenden-Breuningsweiler, Sonnenberg
photographiert am 3.2.2008
Es grüßt
Horst Schlüter
Hallo Horst,
für einen Pilz halte ich das schon, aber ohne Mikroskop glaube ich nicht, dass sich das bestimmen lässt.
Schöne Grüße
Gernot
Hallo Gernot,
um weitere Anstrengungen unternehmen zu können, kan man das grob eingrenzen?
Gruß
Horst
Hmm, vielleicht beginnt da gerade ein Fruchtkörper zu wachsen? Du kannst ja mal schauen, ob das in der nächsten Zeit noch mehr Form annimmt. Ich bin ja noch kein Experte, aber ich habe manchmal beobachtet, wie manche "festen" Baumpilze erst einmal so eine gummiartige weiße Fläche bildeten, ehe sich der dreidimensionale Fruchtkörper entwickelte.
Gruß, Lauscher
Danke für den Tip,
schade - hätte heute Nachmittag die Möglichkeit gehabt danach zu schauen.
Gruß
Horst
Hallo Horst,
ich glaube nicht, dass man das näher eingrenzen kann, zumindest ich kann das nicht. Die Idee, die Fruchtkörper wachsen zu lassen, ist aber sicher keine schlechte.
Schöne Grüße
Gernot
Hallo,
hier erst einmal ein Photo vom 22.02.2008. Wie man sieht, tut sich da nicht viel. Aber vielleicht hilft das zweite Bild weiter. Ist da davon auszugehen, daß es sich um denselben Pilz handelt? Ich meine natürlich nicht die weißen Strukturen sondern die braunen.
Gruß
Horst Schlüter
Hallo Horst,
tut mir leid, aber da kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit mehr Ahnung von solchen Pilzen.
Schöne Grüße
Gernot