Hallo zusammen,
war heute an einer mir bekannten Stelle unterwegs, an der ich schon so manche Besonderheit gefunden hatte. Es regnet bei mir fast jede Nacht, entsprechend sieht es im Wald hier aus: Man kann kaum einen Schritt laufen ohne über einen Pilz zu stolpern.
Da ich bald mit dem Studium beginne, habe ich die verbleibende Zeit genutzt und war fast jeden Tag im Wald, entsprechend viele Funde waren zu verzeichnen. Die hier gezeigten stammen alle von heute (28.09.12) und aus einem Nadelmischald, hat etwa 1,5 Stunden gedauert. Anfangs fand ich nur Bekanntes und dann doch noch einige wenige interessantere Arten.
Ein paar davon möchte ich hier vorstellen:
1. Maronenröhrling, Xerocomus badius
2. Fliegenpilz, Amanita muscaria
3. Falscher Pfifferling, Hygrophoropsis aurantiaca
4. Starkriechender Körnchenschirmling, Cystoderma carcharias
5. Gallertkäppchen, Leotia lubrica
6. Mehlräsling, Clitopilus prunulus
7. Runzeliger Schichtpilz, Stereum rugosum
8. Blutender Schichtpilz, Stereum sanguinolentum
9. Krauser Adernzähling, Plicatura crispa
10. Rotstieliges Sklerotienkeulchen, Typhula erythropus
Insgesamt hab ich 57 Bilder gemacht, Massenpilze sind bei mir momentan:
Weißmilchender Helmling, Falscher Pfifferling, Kahler Krempling, Maronenröhrling, Fliegenpilz und der Nadelschwindling, der ganze Flächen bedeckt. Viel Essbares war heute nicht dabei, ich hab aber auch nicht extra danach gesucht.
Viele Grüße,
Matthias