Hallo
Diese Pilze haben wir so nebenbei auf der Arbeitsstelle gefunden, bei Kiefern, Birken und anderem "Gestrüpp". Der Boden ist sandig. Der Pilz ist so bis 7 cm groß. Leichter Geruch, nicht unangenehm, aber sehr schwer zu definieren. Hut und Stiel sehen unter der Lupe feinfaserig (fusselig) aus. Der Hutrand sieht etwas heller aus. So richtig fällt mir da keine Art ein.

Unbekannte Pilze
- Uwe58
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.596 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bwergen.
-
-
Hi
da solltest mal Richtung Cortinarius (Tel) laniger gucken. Ich würd sogar sagen, der isses.
lg björn
-
Ahoi, Uwe, ahoi, Björn,
eigentlich kann, wenn Björn sich geäußert hat,
kaum jemend etwas nachschieben.Nichtsdestowenigertrotz möchte ich hier hervorheben,
daß dieses Forum mich inzwischen soweit gebracht, hat,
mich zu trauen, ebendiesen Cortinarienverdacht zu äußern.LG
Malone -
Hallo Björn, Hallo Malone
Freut mich, daß der Pilz doch zu den Schleierlingen gehört. Hatte die Bücher durchsucht, aber der Pilz war nicht dabei. Ist das etwa eine seltene Art? Für mich ein Erstfund.
Danke und -
Hallo Björn, Hallo Malone
Freut mich, daß der Pilz doch zu den Schleierlingen gehört. Hatte die Bücher durchsucht, aber der Pilz war nicht dabei. Ist das etwa eine seltene Art? Für mich ein Erstfund.
Danke undWenn auch du ein Buch gucken willst, wo er drin ist, ich schicke dir nen Ausschnitt daraus
der pilz ist gut verbreitet, allerdings muss man ihn auch bestimmen können, um ihn zu registrieren. Ansonsten wird sowas als "brauner Pilz" achtlos stehengelassen.
lg björn