Bitte helft mir! Spitzkegeliger Kahlkopf?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 6.233 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bwergen.

  • Hi Leute!


    Ich weiß, dass es doof ist, aber Ihr müsst mir helfen! Müsst Ihr natürlich nicht, würde mich doch aber freuen!
    Sind dies auf den Bildern Spitzkegelige Kahlköpfe? Ein Freund sammelte sie und ich war nicht sicher! Schon zu lange her, das ich die mal gesehen habe! Auch ein großer Pilz (Hut 3cm im Durchmesser und 12 Zentimeter hoch) ist mit dabei! Es ist der rechts im Bild! Was ist das für einer? Worum handelt es sich bei den gezeigten Pilzen?


    Hier die Links zu den Fotos die ich gemacht habe:


    http://s1.directupload.net/file/d/3037/37sfaght_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3037/pukiximq_jpg.htm


    Schonmal ein Dank im Vorraus!


    Gruß Winni

  • Warum sammelt ihr solche Pilze? Das sind sehr wahrscheinlich Düngerlinge, die sind nicht essbar ;)


    Ich hab mir die Bilder nicht sonderbar lange angeguckt, weil mir sämtliche Werbung dazwischenkommt. Besser die Bilder hier reinladen.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

  • Diese Anfrage zur Pilzbestimmung hat uns auf Seminaren schon oft in Diskussionen verwickelt.Hier fragt man sich,sollte man den Leuten helfen diese Pilze zu bestimmen oder nicht.Wir wissen natürlich warum diese anfragen kommen,mit unserem Gewissen könne wir nicht vereinbaren das sich die Leute vielleicht giftige Pilze einverleiben genauso wenig können wir beruhigt sein Euch Tür und Tor für solche Pilze zu öffnen.An dieser Stelle möchte ich deshalb nur warnen diesen Pilz zu konsumieren denn das ist 100 % der falsche,dem fehlt das wichtigste merkmal nämlich die kleine helle Spitze.Also allergrößte warnung vor dem Verzehr!!!X(
    LG Gerhard

  • Hallo!


    Besser wäre es, es gleich sein zu lassen, hier nach diesen Pilzen zu fragen. Wir sind kein Drogenforum!


    MfG


    Naan

  • Finger weg von den Pilzen :P


    [closed wegen unangebrachter Fragestellung]

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau