Adlerfarn-Sklerotienkeulchen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.882 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo zusammen,


    heute schaff ich es nicht mehr eine ganze Bilderserie zu erstellen, deswegen will ich hier mal nur einen für mich erfeulichen Fund zeigen:


    Adlerfarn-Sklerotienkeulchen, Typhula quisquiliaris




    Den hatte ich schon in etwa 5 Adlerfarnbeständen gesucht, heute bin ich zum ersten mal fündig geworden :P - war ja schon überfällig. Die Keulchen sind etwa 0,7cm groß.


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.

  • Schon wieder so was feines Kleines, was die wenigsten Menschen je gesehen haben!
    Ich übrigens auch noch nicht!
    Danke, Matthias, für die schönen Bilder dieser übersehenen Art.
    Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo nobi,


    vielen Dank für das Kompliment.
    Gerade die kleinen Arten sind es, die mich interessieren, eben weil sie so wenig bekannt sind.
    Dieses Keulchen hab ich übrigens auch erst in diesem Forum kennengelernt, in einem Beitrag von Björn. Seitdem will ich es finden und jetzt hats geklappt. :)


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.

  • Ahoi, Matthias,


    Nach was man sich nicht all bücken muß!


    Danke für's Zeigen!


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Matthias!


    Gut, daß du wenigstens den Überblick behältst, und auch noch was Besonderes zum Zeigen findest. ;)
    Es ist ja wirklich ärgerlich derzeit, wenn der ganze Wald so dermaßen vollsteht von diesen riesigen Pilzen mit Hut und Stiel, die größtenteils auch noch lecker sind. Das ist sehr nervig, lenkt total vom Wesentlichen ab. :evil:


    Wird Zeit, daß das mal aufhört. :D


    Danke für's Zeigen!


    Grüße, Beorn.

  • Hallo Beorn,



    Es ist ja wirklich ärgerlich derzeit, wenn der ganze Wald so dermaßen vollsteht von diesen riesigen Pilzen mit Hut und Stiel, die größtenteils auch noch lecker sind. Das ist sehr nervig, lenkt total vom Wesentlichen ab. :evil:


    Exakt so isses. Hab heut wieder nervige Speisepilze gefunden. Gut daran ist nur, dass man nebendran meistens noch was Wichtiges findet, weil man wegen dem haufen Großzeug dann mal genauer hinschaut... :D:D:D


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.