Ich würde auf eine Zungenkernkeule (Cordyceps ophioglossoides) tippen, sollte innen hohl und gelb sein, wenn Du sie aufschneidest. Und irgendwo im Boden drunter sollte ein Hirschtrüffel sitzen.
Ich habe mir erlaubt, mal eines der Bilder etwas zu optimieren:
Herausgekommen sind Herkules-Keulen (Clavariadelphus pistillaris).
Man erkennt jetzt auch die gelben Aspekte des Stieles. Im gezeigten Stadium ist an der Spitze die dunklere Fruchtschicht zu sehen. Die Keulen können je nachdem auch auch ganz gelblich, mit Rottönen oder in einer Variation von allem auftreten.
Die Größe und die deutlich abgerundeten Spitzen bei allen gezeigten Exemplaren dürfte jegliche Verwechslungen ausschließen.
Diese Keulen sind momentan typische Vertreter des Buchenwaldes.