Hallo zusammen,
wie manche mitbekommen haben, bekam ich am 06. Oktober 2012 Besuch von Gerd. Auf mein ihm zugeflüstertes "wish you were here" kam er dann tatsächlich vorbei. Ich freue mich heute noch täglich riesig darüber. Darum an dieser Stelle ein GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN ! lieber Gerd.
Damit der Beitrag den Rahmen nicht sprengt, werde ich unterteilen. Heute habe ich versucht, Teil 1 aufzuarbeiten.
Die Fotos meinerseits erfüllen bei Weitem nicht den Anspruch, den Gerd an sich selbst und die Pilzbestimmung stellt. Ich bitte von daher um Verzeihung, schon im Vorfeld. Ich arbeite daran. Aber eine neue Kamera lässt man halt nicht so gschwind im Vorbeilaufen raus.
Ich denke, es lohnt sich dennoch die Fotos unserer Funde zu betrachten. Ich habe sie chronologisch entsprechend der Fundfolge angeordnet.
Langstieliger Knoblauchschwindling - marasmius alliaceus
Weichritterling - Melanoleuca
Großer Rettichfälbling - hebeloma sinapizans
Buckeltramete - trametes gibbosa
Birkenpilz - leccimum scabrum
Rehbrauner Dachpilz - pluteus cervinus
Amethystfarbener Lacktrichterling - laccaria amethystina
Rosablättriger Helmling - mycena galericulata
Maronen - xerocomicus badius
Goldröhrling - siullus grevillei
Gefleckter Flämling - gymnopilus penetrans
Fliegenpilze - amanitus muscaria
Rötlicher Holzritterling - Tricholomopsis rutilans
Wenn ich die Zeit finde, kommt Teil 2.
Viele Grüße,
Markus