Kleine Stachelbart Tour - Teil 2

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.079 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von AndyHVL.

  • Hallo zusammen:)


    gestern morgen entschloss ich spontan noch einmal loszufahren zu einen See im Norden Brandenburgs.
    nach einer Stunde Autofahrt angekommen, machte ich mich schon auf dem Weg rund um diesen See(mit Fahrrad welches ich mit hatte)
    hätte ich vorher gewusst auf was ich mir da einlasse:cursing: dann wäre ich wohl nicht so wahnsinnig gewesen.
    wie sich im nachhinein herausstellte(Google) war der Weg um diesen schönen See sage und schreibe 16km lang;( und es gab nichts weiter als Wasser, Bäume, Pilze, Eisvogel, Fische und einen Waschbär zu sehen.
    auf halber Tour hatte das Vorderrad meines Fahrrads dann plötzlich einen platten
    ..und nichts hatte ich an Flickzeug und dergleichen dabei:cursing:
    auf bereits geschätzter halber Strecke wieder den ganzen Weg zurück wäre quatsch:(. also ging ich dann weiter.
    abends dann noch im hellen um Punkt 18 Uhr, war ich endlich wieder am Auto.


    der Steinpilz war der erste wo ich mit dem Rad anhielt..


    so in etwa war der ganze Weg entlang des Sees. nichts war gepflastert oder zugeteert. kein Müll lag herum und weit und breit nicht ein Mensch war zu sehen:)


    Herbstfarben entlang des Sees..


    überall viel Totholz und damit Pilze wie die Stachelbärte..


    ..


    vorbei an Bruchwäldchen..


    vielen urigen Buchen und Eichenruinen..


    sowie Stachelbärte;)



    hoffe die kleine Tour hat euch gefallen:)




    LG Andy

  • Vielen Dank, Andy, für diesen Ausflug und wunderschöne Bilder. Oh, ich kriege wieder Lust auf einen Waldspaziergang! Einfach super! Und hast du diese wunderschönen Bilder vor dem "Rad-kaputt-machen" geschossen oder auch danach? Ich stelle mir das schlimm vor, in einer Hand die Kamera und voller Korb (oder hast du gar keine Pilze gesammelt?) und in einer anderen kaputtes Fahrrad und dann 8 km oder auch mehr laufen. Eine echte Herausforderung, Hut ab!:thumbup:
    Liebe Grüße
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)


  • wie sich im nachhinein herausstellte(Google) war der Weg um diesen schönen See sage und schreibe 16km lang;( und es gab nichts weiter als Wasser, Bäume, Pilze, Eisvogel, Fische und einen Waschbär zu sehen.


    hoffe die kleine Tour hat euch gefallen:)


    Gefallen??? 8| Hintenüber gekippt bin ich, lieber Andy :thumbup:


    Nicht nur wegen der wunderschönen Bilder ( :thumbup: ), sondern auch wegen des obigen Satzes 8| Wie gerne würde ich nämlich mal wieder einen Eisvogel sehen, noch nie sah ich in freier Wildbahn einen Waschbären (schnüff) und den Stachelbart kenne ich nur von meinem Lebensgefährten am WE :D


    Man soll die Stachelbärte ja schonen, aber ich weiß nicht, ob ich mir bei der Masse nicht doch ein kleines, frisches Stückchen mitgenommen hätte, um den Geschmackstest zu machen *räusper* :shy:


    Schade, aber hier oben in Schleswig-Holstein habe ich den von Dir gezeigten Stachelbart noch nicht gefunden. Für den würde ich glatt meine digitale Spiegelreflex mitschleppen, die ich sonst nur als Balast empfinde und deshalb zum Handy greife... :/


  • ..und den Stachelbart kenne ich nur von meinem Lebensgefährten am WE :D


    :D..:thumbup:


    Hallo Kuschel,


    freut mich wenn dir die Bilder gefallen haben:).
    einen Geruchstest hab ich gemacht! der ist wie der einer Krause Glucke!
    Und von den Waschbären haben wir hier jede menge in unserer Region. kannst gerne welche abhaben;)
    ..nur sehen tut man die eigentlich nachtaktiven und scheuen Tiere recht selten mal.



    LG Andy

    • Offizieller Beitrag

    Wow! Die Tour hat sich doch wohl gelohnt! Schade, das ich 6 Stunden Anreise hätte ;( Da würde ich gerne einen Tag verbringen!


    lG,
    melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen


  • Niemand? Und was ist mit Vögeln, Waschbären und anderen Kreaturen? Sie werden doch lebenslang unter psychischen Störungen leiden, deren Ohren sind so empfindlich:D
    Liebe Grüße
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

  • Schöne Ecke! Danke für den Bericht!


    Mit dem Rad im Wald, da könnte ich auch was erzählen. :D
    Seit dem bin ich ziemlich weit ab davon nochmals zur Pilzsuche im Wald mit Rad aufzubrechen.


    Das Rennen gegen die Dämmerung hast du ja für dich entschieden.
    Das ist schon viel wert.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Andy!


    Wieder ein ganz toller Bericht von dir. :thumbup:
    Aber merke: Nächstes mal Flickzeug mitnehmen - oder gleich einen neuen Schlauch. Hab' ich übrigens immer dabei, seit mir auch mal ein solches Mißgeschick passierte. Den Schlauch zu wechseln ist einfacher, als den Reifen zu flicken. Das kann ich dann ja zuhause machen. :evil:


    Und so ein Bissen vom Stachelbart würde mich schon mal interessieren. Laut "Pilz - Kultur" schmeckt der ja ganz gut. :P Aber dazu müsste ich erst mal soviel davon finden, daß es nicht so auffällt.



    LG, Beorn.

  • Hallo Andy!


    Was für ein wunderbarer Wald und was für schöne Bilder - danke dafür! :)