Hallo zusammen,
heute liegt bei mir eine geschlossene Schneedecke von etwa 10cm Dicke. Ich blieb heut zu Hause, dafür ist für morgen wieder ein Waldgang geplant, denn Schnee hält mich nicht vom Pilzen ab.
Hier einige Funde von gestern, der Habichtspilz ist von vorgestern und für mich ein sehr erfreulicher Erstfund.
Die Hauptdarsteller:
1. Hasenpfote, Coprinus lagopus
Massenwiese auf Hackschnitzel gefunden
2. Graublättriger Tintling, Coprinus impatiens
3. Seidiger Risspilz, Inocybe geophylla
4. Sparriger Schüppling, Pholiota squarrosa
5. Tonblasser Schüppling, Pholiota lenta
6. Schwarzschuppiger Schirmling, Lepiota felina
7. Fleischroter Gallertbecher, Ascocoryne sarcoides mit Nebenfruchtform Coryne dubia
8. Tiegelteuerling, Crucibulum laeve
Hunderterweise neben den Hasenpfoten gefunden
9. Orangeroter Kammpilz, Phlebia radiata
10. Binsenkeule, Macrotyphula filiformis
11. Habichtspilz, Sarcodon imbricatus
12. Schleimpilz, noch nicht ganz ausgereift, dürfte was aus der Ecke Physarum sein (an Birkenholz)
Das ist nur ein Teil der Funde, alleine gestern kamen 117 Bilder zusammen, insgesamt sehr viele Arten in größerer Zahl gefunden, ich hoffe mal, dass es durch den heutigen Schneefall nicht sofort viel weniger werden.
Speisepilze waren - außer Maronenröhrlingen und gelegentlich ein paar Leccinum-Arten (besonders Birkenpilze) - kaum welche zu finden.
Ich werde demnächst versuchen hier einige Austernseitlinge aufzutreiben, die Saison ist für mich jedenfalls noch lange nicht beendet...
Viele Grüße,
Matthias