Eure schönsten Pilzfotos

Es gibt 1.660 Antworten in diesem Thema, welches 322.139 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • ... der Schärfeverlauf gefällt mir ausgezeichnet,

    das unscharfe "Zeugs" im Vordergrund weniger..... :gzwinkern:



    So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Der Blick wird auf das Wesentliche gelenkt - gerade das finde ich außerordentlich gelungen.

    Für mich ein Spitzenbild! ==Pilz23


    Gruß

    Peter

  • Hallo Wolfgang,


    vielen Dank für Deinen Kommentar zum Vordergrund!

    Gerade dieses unscharfe "Zeugs" habe ich sehr gerne im Vordergrund, um die tiefe Perspektive und die Räumlichkeit zu betonen und einen natürlichen Schärfeverlauf zu erhalten, so dass der Stack nicht gleich wie ein Stack aussieht.

    Aber es ist doch schön, dass jeder das etwas anders sieht, sonst sähen alle Bilder gleich aus!

    Bitte weiter mit kritischen Kommentaren, weil sie mir helfen, meine eigenen Bilder aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und neue Ideen in zukünftige Bilder einfließen zu lassen...


    LG

    Olaf

  • Hallo Olaf,

    ich muss sagen, mir gefällt dein Bild wirklich ausgesprochen gut, es zeigt was für einen tollen Blick Du hast. Für mich ist die Unschärfe links auch zu viel, vielleicht hätte ich noch was am Bildausschnitt gemacht, aber ich bin auch nur Foto Laie und hab mich erst einmal in den Fotowettbewerb hier getraut, vielleicht ist das was (oder du bist schon dabei ? :/ ) für dich. Das hier ist auch meckern auf hohem Niveau.

    Man muss erstmal überhaupt so ein feines Motiv sehen und ich weiss, dass das sicher kein Schuß aus der Hüfte war, darum :gbravo: !

    Und danke für's Zeigen!

    LG Hilmi

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo Hilmi,


    vielen Dank für Dein Lob! Und ja, hin und wieder, wenn es das Motiv zulässt, bin ich auch beim Fotowettbewerb dabei. Manchmal läuft es weniger gut, mal gewinnen die Anderen... 8o

    Aber Spaß beiseite, der Fotowettbewerb ist letztendlich eine Black Box, die ich nicht immer verstehe. Eine Teilnehmerin sehe ich regelmäßig viel weiter vorne, da sie meiner Meinung nach ein unglaublich gutes Gespür für tolle Motive hat, die ich nie und nimmer gesehen hätte, und zudem diese Bildideen technisch hervorragend umsetzt. Aber die Geschmäcker sind verschieden, wie Peter so treffend angemerkt hat. Um so mehr freue ich mich um Kommentare, die mich an meinen Entscheidungen zweifeln lassen oder mich zum Nachdenken bringen, weil ich dann verstehen kann, was anderen Betrachtern eventuell nicht gefällt. Zum Beispiel das "Zeugs" im Vordergrund, was ich nie in Zweifel gezogen hätte, aber das sieht halt nicht jeder Betrachter so.

    Egal, genug geredet. Hauptsache, es macht Spaß!


    LG

    Olaf


    Nachtrag:

    Für mich ist die Unschärfe links auch zu viel, vielleicht hätte ich noch was am Bildausschnitt gemacht

    Ja, ging mir genauso. Tatsächlich habe ich das Bild hauptsächlich links beschnitten, wollte aber unten und oben nichts wegnehmen und zugleich im 5 x 7 Format bleiben. Deswegen ist links noch ziemlich viel Unschärfe da, es hätte aber auch schlimmer kommen können... ;)

  • von 5.1.25, vermutlich Ziegelroter Schwefelkopf

    auf dem zweiten Foto erlaube ich mir, das Habitat zu präsentieren, ich hoffe, es stört nicht.



    Habitat-Doku: was macht einen Verrückten glücklich? Schneeregen, Glatteis, Temperatur 1 Grad, windig und paar trotzige Pilzchen.

  • Es ist sicher kein spektakuläres Foto und man könnte auch argumentieren, das Bild gehört in die Rubrik "eure Straaßennetzt-Fotos", aber ich mag das Bild so, dass ich es hier poste. Ich mag die Zick-Zack-Kurve durch die Schmetterlingstramete (das Blatt wurde nicht nicht arrangiert, es war da).



    LG Paulis

  • Es ist sicher kein spektakuläres Foto und man könnte auch argumentieren, das Bild gehört in die Rubrik "eure Straaßennetzt-Fotos", aber ich mag das Bild so, dass ich es hier poste. Ich mag die Zick-Zack-Kurve durch die Schmetterlingstramete (das Blatt wurde nicht nicht arrangiert, es war da).



    LG Paulis

    Ich finde die nicht spektakulären Schmetterlingstrameten eigentlich auch stets eindrücklich mit den schönen Farbnuancen und wie sie einen abgestorbenen Strunk einen schönen Schmuck verleihen, wie auf diesem gesehen Exemplar:



    Beste Grüsse

    Corinne

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Ich finde die nicht spektakulären Schmetterlingstrameten eigentlich auch stets eindrücklich mit den schönen Farbnuancen und wie sie einen abgestorbenen Strunk einen schönen Schmuck verleihen...


    Hallo Corine, danke, dass du die Schmetterlingstramete in Schutz nimmst :) MIt "nicht spektakulär" habe ich mein Foto gemeint, nicht den Pilz, der ist für mich einer der schönsten Pilze. Vielleicht ungern fotografiert (weil so häufig) oder schwierig zu fotografieren. Z.B. in diesem Thread wurden nur 4 Stück gepostet, falls ich richtig gezählt habe, in dem Fotowettbewerb kommt sie auch sehr selten vor.


    Falls einer von den Stacking-Meistern hier mitliest, würde ich mich sehr über ein Foto freuen ;)

    LG Paulis

  • Ich freue mich mit, ich bleib jedoch weiterhin neidisch :) Danke schön :)


    Asphalt mit amputiertem Baumstumpf,

    das Weidenblatt mit der Tramete : Natur trotzt der Zivilisation

    Danke :) Für mich hat das Foto eine komische Bedeutung: dort, wo die Straße beginnt, habe ich jaherlang gelebt. Das Blatt zeigt in die Richtung, wo ich jetzt zuhause bin.


    hier einen bemoosten Trametengruß

    Wärest du damit einverstanden, wenn ich es in "trametenumwobenen Moosgruß" umbennene? :)


    LG Paulis

  • Hi Botschafter

    zum Kurz-Urlaub bei den Pilz-Korallenriffen steuere ich gerne was bei.

    Was sind das für gelbe?

    Bestimmungsangaben dazu wären prima, Danke, inge

    Hallo Südwald , ja, zu den herrlichen gelben "Pilz-Scheibchen" ohne Lamellen etc., habe ich keine Idee zur Benamsung. Vielleicht eine Art oder Fruchform von Gallerttränen ???

    Vielleicht kennt eine/einer der Foristen diesen Pilz!?

    Ach, gefunden am 24.12.2024 in Buchenmischwald, Nordhang.


    Gruß

    Botschafter :gwinken:

  • Traumhaft :love:

    Liebe Grüße
    Birgit

    ____________________________________________________

    100 Chipse - APR 2024 Meldebüah 10 Chipse = 90 Chipse +3 (Nannette-Rätzel) + 6 Chipse (Platz 07) = 99 Chipse