
Eure schönsten Pilzfotos
- Pumba
- Erledigt
Es gibt 1.765 Antworten in diesem Thema, welches 341.515 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Paulis.
-
-
-
Liebe Pilzfreunde
Immer wieder schön so Runzel- oder Böhmische Verpel (Verpa bohemica) zu finden.
BG Andy
-
Lieber Andy
Gratuliere zum tollen Fund!
In der Schweiz ist die Böhmische ja nicht so weit verbreitet.
Beste Grüsse und Danke fürs Zeigen
Corinne
-
-
-
Glückwunsch zum Fund!
-
-
-
-
Hallo,
anbei Mycena bulbosa, der Knollige Binsenhelmling:
Zu finden im Frühjahr an vorjährigen Stängeln der Binse bzw. an deren Hüllblättern in Bodennähe.
Edit: ich sehe eben, das die Artefakte im Hintergrund durch das Reduzieren der Bildqualität der Forensoftware einstanden sind. Leider werden hochgeladene Bilder in Größe und Qualität stark reduziert.
Viele Grüße,
Steffen
-
Hallo,
anbei Mycena bulbosa, der Knollige Binsenhelmling:
Zu finden im Frühjahr an vorjährigen Stängeln der Binse bzw. an deren Hüllblättern in Bodennähe.
Edit: ich sehe eben, das die Artefakte im Hintergrund durch das Reduzieren der Bildqualität der Forensoftware einstanden sind. Leider werden hochgeladene Bilder in Größe und Qualität stark reduziert.
Viele Grüße,
Steffen
Wunderschönes Foto, vielen Dank fürs Zeigen!
-
-
-
Der ist so gut getarnt, dass man ihn fast nicht sieht...
-
Der ist so gut getarnt, dass man ihn fast nicht sieht...
Hallo hilmgridd
genau, deswegen waren die gar nicht so leicht zu finden.
Viele Grüße,
Steffen
-
... beim nächsten Mal klappts besser.
Entschuldige bitte.
-
Hallo Steffen !
Ich staune über deine Funde in den Letzten Tagen und bin begeistert .Bei uns ist hier um Strausberg herum ( auch in den guten Pilzgebieten )
tote Hose. Glückwunsch !!!!
Ich hoofe mir ist es nocheimal vergönnt den Papageigrüne Saftling zufinden. Ich gebe die Hoffnung nicht auf . oder liegen wir um Berlin zu nördlich für diesen Pilz ?
Ciao Gerd
-
Quatsch Gerd, die Dinger wachsen praktisch überall. Aber falls Dir die vermeintlichen Habitate fehlen... kannst ja Ende Oktober / Anfang November mal die Grünflächen zwischen den Plattenbauten absuchen. so schöne moosige Wäscheplätze. Da stehen die gern mal mit rum. Sind halt net so leicht zu finden, vor allem nicht, wenn sie so grün sind wie Steffens.
LG Corne
-
Hallo Steffen !
Ich staune über deine Funde in den Letzten Tagen und bin begeistert .Bei uns ist hier um Strausberg herum ( auch in den guten Pilzgebieten )
tote Hose. Glückwunsch !!!!
Ich hoofe mir ist es nocheimal vergönnt den Papageigrüne Saftling zufinden. Ich gebe die Hoffnung nicht auf . oder liegen wir um Berlin zu nördlich für diesen Pilz ?
Ciao Gerd
Hallo Gerd,
nun, der Papgeigrüne Saftling ist nicht wirklich selten. Selten habe ich es, das sie so schön Grün sind wie im Bild oben. Meist finde ich sie gelblich/ockerfarben.
Wenn ich hier bei mir unterwegs bin, überall da, wo ungedüngte Grasflächen sind, da stehen sie auch. Auf Grund der Färbung muss man genau hinsehen.
Früher dachte ich auch, Saftlinge sind selten, dem ist mMn nicht so.
Viele Grüße,
Steffen
-
-
Ich laboriere an einem Pilzbild... ..., aber ein Hingucker ist bisher nicht herausgekommen.... Hat jemand eine Idee?
-
-
-
Hallo Matthias,
das sind sehr schöne, natürliche Bilder !
Da zurzeit hier und zum Fotowettbewerb die Bildbearbeitung diskutiert wurde, habe ich mir mal erlaubt, das erste Bild zu bearbeiten (was ich darunter verstehe).. Das Ergebnis:
Das soll keine Kritik an deinem Bild sein, sondern lediglich eine Möglichkeit zeigen, wie ich das vielleicht verändert hätte.
Schärfe, Sättigung und Kontrast habe ich belassen. Lediglich einige "störende" Dingens" weg gestempelt.
Dafür benötige ich nur ein einfaches Tool zur Bearbeitung.
Ich hoffe, du bist mir nicht böse ob dieser "Entfremdung".....
VG
Wolfgang