Wiesenfunde

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.166 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Nachdem im Wald außer ausgeblichenen Lacktrichterlingen nicht viel los war, habe ich mir mal die angrenzende Wiese angeschaut, um mal was anderes zu finden und da sind mir im Traufbereich der Fichten diese zwei begegnet:


    Nr 1: Graublatt? (eher vage Vermutung)

    Hut: 1-3cm, spitzgebuckelt, dunkelbraun, Ränder heller
    Lamellen: Farbe wie Randbereich des Hutes, angewachsen, regelmäßige Lameletten
    Stiel: ca. 6cm, zäh, faserig-brüchig, silbrig gefasert, leicht verdreht
    Geruch: frisch nach Gurke
    Sporenpulver: dauert noch


    Nr. 2: wohl Erd-Ritterling, aber welcher?

    Hut: 3-4cm, verdreht aufgeschirmt, grau-braun, leicht schuppig, Mitte dunkler
    Lamellen: entfernt, Lameletten, wellig in Zwischenräumen (wie nennt man das?)
    Stiel: recht kurz, gepunktet (wie Raufuß)
    Geruch: neutral
    keine Verfärbungen bei Verletzungen
    Sporenpulver: dauert noch, wird aber schon weiß sein


    Nebenfrage: Wodurch unterscheiden sich Ritterlinge, Erd- und Weichritterlinge?


    Bin dankbar für jede Hilfe,
    Christian

  • Hallo Christian!


    Bei Nr. 1 warte ich mal lieber noch, was du rausbekommst mit dem Spp, aber, wenn der nach Gurke roch, kann das schon was Tephrocybiges (Graublatt) sein, noch wahrscheinlicher wäre sogar Rötling (Entoloma), muss man mal sehen.


    Bei 2 bist du mit Ritterling schon nicht ganz so verkehrt, allerdings geht es bei deinem mehr in die Ecke Dermoloma (Samtritterling).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024