Austern und eine Dornige Überraschung

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.695 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von melanieoderimmer.

  • Hallo Leute,


    war heute endlich mal wieder draussen unterwegs. auf Austernjagd ging es heute:)
    nur hätte ich vorher gewusst, das es reichlich davon gibt, dann hätte ich doch lieber ein Körbchen mitnehmen sollen:/
    unterwegs dann gerade beim fotografieren, lief mir doch glatt ein großer Keiler über dem Weg8|. man was für ein wunderschönes Tier !








    die dornige Überraschung kam dann in der Dämmerung.
    bei diesen leuchtenden weiss wurde ich neugierig und ging zu der umgestürtzten Buche gucken8|

    da muss ich auf alle fälle nochmal hin:P


    LG Andy

  • Hallihallo :)


    Ein toller Beitrag wieder von Dir :) Fast hätte ich mich von Deinem Nickname täuschen lassen und im Überfliegen einen anderen gelesen. (Brille rauskram) :D


    Ganz oben sehe ich übrigens gelbstielige Muschelseitlinge. Die grauen darunter sind ganz sicher Austernseitlinge :)

  • Hallo Kuschel:)


    danke für deine Meldung. nur gut das ich das Körbchen heute zuhause gelassen habe
    ..die Muschelseitlinge wären sonst sicher in mein Korb gewandert:D


    vor Ort waren übrigens noch mehr (ganz kleine) die ich als gelbstielige Muschelseitlinge bestimmen konnte:)
    schon Wahnsinn wie die ihr äusseres verändern können8|



    Liebe Grüße
    Andy

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Andy!


    Deine Bilder sind einmal mehr zum Genießen.
    Schade, daß man da keine Geschmacksdateien anhängen kann. :P
    Den Dornigen hast du toll erwischt, denn habe ich so noch nie sehen dürfen.


    Aber was ist das orangene darunter? :/


    LG, Beorn.

  • Ich kann mich nur anschließen, schöne Bilder und ein schöner Ausflug :)


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Den Keiler hätt ich auch gerne gesehen. Aber nur auf einem Foto, nicht in Realität.8|

  • :)Hallo Beorn,


    ja eine Geschmacksdatei wäre nicht schlecht. vielleicht gibts das irgendwann einmal..;)
    bei den unteren bin ich mir nicht sicher was das war. eine Porlingsart sicherlich. aber Du kannst dir sicher vorstellen das ich in erster Linie auf die Stachelbärte geguckt habe?:P


    Hallo Ralf,


    höchstens 10 sekunden sichtkontakt hatte ich mit dem Schwein. es war aber schneller als ich und verschwand auch gleich wieder in der deckung..:)


    Hallo Mausmann und Naan. Danke :)


    Liebe Grüße,
    Andy

    • Offizieller Beitrag

    Andy,


    ganz wunderbare Aufnahmen! Die Austern sehen ja sowas von perfekt aus! Ich hätte sie bestimmt mitgenommen, auf irgendein Kleidungsstück kann man doch immer verzichten :D


    Ganz besondere Glückwunsch zu dem Dornigen!! :thumbup:


    Hab ich schon mal erwähnt, das ich sooooo gern mal einen Stachelbart finden würde? Egal welchen, ästigen-, Igel-, dornigen- ? Ja, hab ich. Wurscht, ich sag ´s immer wieder, vielleicht werde ich ja mal erhört :)


    Den Keiler hätte ich auch gern gesehen. Und wenn er doch eh nur davon gerannt ist, auch gern in natura.


    Achja, der orangene Kandidat unter dem Stachelbart, könnte vielleicht ein Striegeliger Schichtpilz sein, Stereum hirsutum.


    lieben gruß,
    Mählanie

  • Wow 8| tolle Ausnahmen :thumbup: Aber...mein Kuschelchen...das ist glaube ich nicht der gelbstielige Muschelseitling...mir fehlt da ganz eindeutig dieser bräunliche Streifen am Ende der Lamellen..allerdings bei älteren Exemplaren wird er auch blasser....Trotzdem..Super Fotos :thumbup:


  • Wow 8| tolle Ausnahmen :thumbup:Aber...mein Kuschelchen...das ist glaube ich nicht der gelbstielige Muschelseitling... mir fehlt da ganz eindeutig dieser bräunliche Streifen am Ende der Lamellen..allerdings bei älteren Exemplaren wird er auch blasser....Trotzdem..Super Fotos :thumbup:


    Doch, doch Schnubbelchen, believe me :)

  • wird von Pilzsammlern häufig mit dem Austern-Seitling verwechselt. die Fruchtkörper beider Arten wachsen oft zusammen am selben Baumstamm. Letzterer hat jedoch bis zur Stielbasis herablaufende Lamellen und nie einen gelben Stiel ich sehe zwar wenig gelbes, aber die lamellen laufen nicht bis zur stielbasis herab!


    hoffentlich finde ich die auch bald mal!

  • Hallo Melanie,


    danke schonmal für den Tip zu Stereum hirsutum. der könnte es u.a. sein:)
    ich glaube auch schonmal hier im Forum gelesen zu haben das du ganz gerne mal einen Stachelbart finden möchtest. warst du es überhaupt? :/ :shy:
    meine Kristallkugel sagt jedenfalls "ja du wirst einen schönen finden" ..allerdings erst im nächsten Jahr;)
    nee quatsch ich hab ja gar keine:D
    aber ich würde es dir sehr gerne wünschen Melanie!:thumbup:


    Hallo Mentor. Dankeschön. ich glaub nun aber doch an die gelbstieligen Muschelseitlinge. der Kuschel sei dank:)
    will morgen wieder in den Wald ..mal schauen ob sie noch da sind:plate:


    Hallo lutine,


    Danke. da werd ich morgen mal genau drauf achten.



    LG Andy

    • Offizieller Beitrag

    ich glaube auch schonmal hier im Forum gelesen zu haben das du ganz gerne mal einen Stachelbart finden möchtest. warst du es überhaupt? :/ :shy:


    Ohja, das war ich (sicher nicht allein :D ) und nicht nur einmal. Der ist so schön! Ich hab auch einige Ecken, bei denen ich denke, da könnte doch....


    Mit deinen guten Wünschen für mich, wird es dann sicher mal klappen, nächstes Jahr, oder in zweien, oder.....ich komm einfach bei dir vorbei :cool:


    lG,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen