Alnicola melinoides?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.152 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Hallo Eike,


    also, die Gattungen der beiden soeben vorgestellten Pilze scheinen zu stimmen!
    Leider fehlt bei der Laccaria der Blick unter den Hut und insgesamt sind die Bilder einfach zu unscharf, um sich weiter aus dem Fenster zu lehnen.
    Wenn Du ernsthaft mit Pilzen weitermachen willst, so lass Dir doch zuallererst von Deinen Eltern eine Kamera mit Makrofunktion schenken. Es ist ja bald Weihnachten! ;)
    Stimmt doch, dass Du erst 13 bist, oder?
    Falls ja, finde ich schon bemerkenswert, welch schwierige Gattungen Du anschaust und wie Du bereits die lateinischen Namen benutzt!:thumbup:
    In dem Alter habe ich gerade mal die bekanntesten Speisepilze gekannt!
    Ich würde Dir empfehlen, Dich einer Fachgruppe anzuschließen. Vielleicht gibt es ja eine im Raum Hannover.
    Noch ein Tipp.
    Ich halte es nicht für besonders günstig, gleiche Beiträge in verschiedenen Foren zu posten. Ich denke, dass Du im Moment hier besser aufgehoben bist als bei PilzePilze.


    LG vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Ja das stimmt.Ich bin schon in in einer Mykologischen Arbeitsgemeinschaft ( Mykologischer Förderverein Springe).Eine Kamera habe ich mir gewünscht und ja ich will ernsthaft mit den Pilzen weiter machen . Ich habe seit 3 Monaten mir auch schon ein Mikroskop erworben mit 1200 facher vergrößerung. Die Dungpilze finde ich übrigens auch interessant.
    Vg,Eike