Pilz(-e) in der verschneiten Ukraine, Kiew

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.908 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lara.

  • Meine kurze Woche in Kiew neigt ihrem Ende zu. Am Freitag bin ich dann gegen 8 Uhr in Lübeck. Napoleonpläne zu Dnejpr zu fahren und mich dort nach Winterpilzen umzugucken, hat der Schneefall zunichte gemacht. Also bin ich zum Büchermarkt gefahren, um mir ein paar Pilzbücher zu besorgen. Leider gab es nicht so viel, wie ich mir erhofft habe, aber ein Paar habe ich mir doch mitnehmen können, als Bettlektür und Hilfe beim Rätsellösen. Es gab allerdings uralte Bücher über Mikroskopie der Pilze aus dem Jahr 1968. Aber mir fehlen da Kenntnisse, um sicher zu sein, ob es wirklich was lohnendes ist. Ich glaube, dass dieses Buch wohl noch länger im Regal stehen wird und ich kann beim nächsten Mal es kaufen.
    Die Suche war echt nicht leicht, da der Büchermarkt riesig groß ist.



    Zum Glück hatte ich nicht solche Winterstiefel und konnte gut mit dem Schnee und Dreck kämpfen.

    An einem Kiosk gab es irre Steckdosen, die musste ich aufnehmen8|

    Zu Hause angekommen wollte ich gerade in meine neuen Bücher reinschauen, aber mein Bruder zeigte mir ein paar tiefgekühlte Pilze. Woher? In der Nähe vom Wohnblock. Also, wieder in die Jacke und Stiefel rein und bin mit meinem Bruder losgezogen.
    Gleich neben dem Wohnblock eine alte Weide, bei dem nächsten Haus noch zwei Bäume mit Pilzen. Was für Seitlinge sind das eigentlich? Leider habe ich zu Hause Besuch bekommen und habe es nicht geschafft, Pilze beim Tageslicht aufzunehmen, eventuell morgen.










    Beim dritten Baum waren diese Pilze viel zu hoch. Aber welche das sind?

    LG
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Lara!


    Dankeschön für die Bilder aus dem verschneiten Kiew!


    Ich denke, wenn wir uns die Seitlingsähnlichen irgendwie genauer anschauen, dann kommt da der gelbstielige Muschelseitling, Sarcomyxa Serotina raus.
    Aber ich finde ja auch den anderen Baumschmuck famos. Ist das übrlich in Kiew, die Bäume mit bunten Stofftieren zu schmücken? das ist echt ein Hingucker.


    LG, Pablo.

  • 8|8|8|


    Na da habe ich doch auch gestaunt. Dort werden die Kuscheltiere an den Baum genagelt. :rolleyes:


    Sehe ich da im gelben Strampelanzug nicht unser Äffle ?
    So ganz ohne Pferdle ? :D


    Danke für die Impressionen aus Kiew !


    LG, Markus


  • Danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mir morgen Pilze noch mal genauer angucken.
    Nein, es ist nicht üblich Bäume mit Kuscheltieren zu schmücken, mit Vögelhäuschen schon. Das fand ich auch ungewöhnlich, der Baum hatte alles: Vogelhäuschen, Regenschirm, Spielzeug, Pilze... Einfach ein Baum, an dem man nicht vorbei kommen kann. :evil:
    LG
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

  • Hallo Lara,


    vielen Dank für die spannenden Impressionen aus Kiew.


    Der Baum ist wirklich spitze! Genauso wie die Steckdose: 8|


    Komm gut heim!

  • Calabaza, Sarifa, Pablo, freut mich, dass es euch gefallen hat.
    Sarifa, deine Pilzbestimmung ist einfach genial

    Zitat

    Flauschigen Stofftierseitlinge, Pleurotus teddybaerus

    :thumbup::D:D:D:D Eben hat mein Bruder das Foto vergrößert und direkt über dem Kopf der Affe ist ein Pilz, durch die Farbe sieht er fast wie Affenohren aus. :evil:
    LG
    Lara[hr]


    Danke, Anna! Ich hoffe, dass es keine Probleme bei dem Wetter mit meinem Flug geben wird.
    LG
    Lara, die mit Spannung auf die nächste Adventstürchen wartet.:evil:

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

    Einmal editiert, zuletzt von Lara ()

  • Ahoi, Lara,


    Danke für die winterlichen Impressionen
    aus der Hauptstadt.


    Die Seitlinge halte ich allerdings eher für Rillstielige Seitlinge.
    Gelbstielige sehe ich da nicht,
    aber mindestens einen Blaubärseitling,
    äußerst seltene Spezies.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Danke Malone fuer deine Rueckmeldung. :)
    Oh, es gibt noch eine andere Alternative zu diesen Seitlingen. Ich versuche heute an dem Baum vorbei zu gehen und einen Pilz mitzunehmen. Die Pilze, die mein Bruder mitgebracht hat, hat mein Vater weggeschmiessen. ;(
    Und Danke fuer Bestimmung meines Erstfundes - Blaubaerseitling:thumbup::D
    LG
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

  • Moin,


    ich sehe auch gelbstielige Muschelseitlinge. Ich finde bei den rillstieligen passt die Gesamtfarbe nicht so gut. Die rillstieligen die ich bisher fand, waren insgesamt heller beige :)


    Den Plüschtierbaum fand ich auch sehr interessant. Zum Glück wurden Kuscheltiere angenagelt und nich ich ;)


    Könnte es sein, dass diese Aktion einen traurigen Hintergrund hat? Das da ein Kind vielleicht beim Spielen verunglückt ist und es sich um die Kuscheltiere dieses Kindes handelt? :/

  • Moin, Moin Kuschel,
    das war auch mein erstes Gedanken, eben ein Unglueck. Aber es ist irgendwie zu froehlich gestaltet durch diesen Regenschirm oder Huhn auf dem Baum neben dem Vogelbaum, passt irgendwie nicht zu einem traurigen Ereignis. Auf jeden Fall moechte ich es glauben. Ich vermute, man wollte wegen Vogelhaeuschen den praktisch toten Baum nicht absegen, aber ihm ein neues Leben geben. Einer hat mit dem Huhn angefangen, die anderen machten ihre Tierchen dazu. Das ist aber eine Spekulation. Wenn ich an dem Haus heute vorbei gehe, schaue ich, ob ich jemanden ansprechen kann.
    Tja, es ist wirklich spannend mit diesen Seitlingen. Hoffentlich komme ich an einen Pilz ran, um den zu Hause beim Tageslicht aufzunehmen.
    LG
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

  • Dann bin ich gespannt, was die Anwohner als Erklärung liefern :)


    Versuche unbedingt, die Basis des Seitlings dranzulassen. Damit wir sehen können, ob sie flaumig ist oder was auch immer ;)


  • Dann bin ich gespannt, was die Anwohner als Erklärung liefern :)


    Versuche unbedingt, die Basis des Seitlings dranzulassen. Damit wir sehen können, ob sie flaumig ist oder was auch immer ;)


    Danke dir, werde darauf achten. :thumbup:

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)