Hallo,
ich bin neu im Forum und habe bisher nur viel gelesen. Hier nun mein erster Beitrag, direkt eine Frage zur Bestimmung. Ich sammle erst seit diesem Herbst Pilze und eigentlich gerne zum Essen. Bisher bin ich aber bei Steinpilzen, Birkenpilzen, Schopftintling und dem Judasohr geblieben, weil mir die Welt der Pilze doch noch zu umfangreich vorkommt, als dass ich die vielen der Pilze, die bei mir wachsen, bestimmen kann.
Diese Woche habe ich aber diesen Pilz hier gefunden, der wirklich massenhaft auf einer Wiese mit alten Holzresten auftritt. Aufgrund der Jahreszeit (Mitte Dezember nach Frost), und zumindest der Bestimmung mittels zweier aktueller Pilzbücher denke ich, dass es sich um den Samtfußrübling handeln könnte. Ich bin lieber sehr vorsichtig und möchte ausschließen, dass es sich z. B. um den Gifthäupling oder einen Schwefelkopf handelt, die beide, wie ich finde, zumindest ähnlich aussehen.
Kann man schon aufgrund der Jahreszeit z. B. den Gifthäuptling ausschließen?