Judasohren

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 6.937 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Judasohr78.

  • Hallo Leute,


    ich war Heute mal wieder unterwegs, auf die suche nach was Austern ähnliches wieder mal ohne Erfolg, ich glaube fast hier bei uns gibt es keine, zum glück war ich nicht alleine den meine Tochter war dabei hat mir gesellschaft geleistet und glück gebracht, entlang eines bach haben wir das hier gefunden.




    meine Tochter hat sicher als Ohren flückerin bewertet

    und hier die Ausbeute


    Ich denke das es alles Ohren sind was sagen die Experten dazu.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Mario,


    Glückwunsch. Sieht sehr danach aus, dass das alles Judasohren sind. Vorallem weil sie auf Holunder wuchsen oder irre ich mich? Was hast du denn jetzt mit den Ohren vor? Ich stelle die Frage hier im Forum solang, bis ich eine Antwort habe, die mir das Sammeln der Ohren nahebringt. :D


    lg,


    Jan-Arne

  • Hallo Trino,


    herzlichen Glückwunsch zu den tollen Judasohren :thumbup:.
    Werde die Tage auch nochmal sammeln gehen.
    Wollt ihr die Ohren dann später essen oder tut ihr die trocknen?


    Liebe Grüße


    Michael alias Judasohr78

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

  • Hallo ihr Beide, danke für die Glückwunsche,


    leider steht mein menü planung für die nächste Tage schon fest deswegen landen die Ohren geradewegs in den Trockner, ich hatte noch nie welche gefunden also erfahrung mässig gleich Null, aber von den was ich bis her gelesen habe ist das beste wenn mann sie trocknet, die sollen so doch den geschmack entfalten, obwohl ich auch gelesen habe das sie geschmacklos sind.


    Ich werde sie erstmal probieren danach werde ich es besser wissen und Jan-Arne ich denke ich bin der Falsche um dir darüber Auskunft zu geben was mann damit alles machen kann, ist für mich auch was neues.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Also Ohren entfalten keinen Geschmack wenn man sie trocknet.
    Die schmecken einfach nach nichts, bzw. sie nehmen den Geschmack der Dinge sehr gut an, mit dem man sie zusammen zubereitet.
    Die Dinger sind aber sehr gesund, was es schon irgendwie sinvoll macht sie zu sammeln.

  • Hallo Trino,


    erstmal sind es tolle Bilder von den Ohren und deine Tochter scheint ja der wahre Judasohr-Sammelexperte zu sein ;).
    Die Judasohren eignen sich sehr gut zum Trocknen.
    Sie nehmen den Geschmack der jeweiligen Flüssigkeit an in denen sie eingeweicht werden.
    Die sind dann schön bissfest und gibt einem das besondere Mundgefühl (mit jedenfalls :D ).


    Liebe Grüße Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

  • Hallo zusammen
    Judasohren kurz anbraten, abkühlen und einfrosten. Finde ich noch besser als Trocknen und man spart das "Einweichen".
    Und VORSICHT: Die springen aus der Pfanne. Gestern ist mir einer aus der Pfanne auf den Kaffeeautomaten gesprungen. :D


  • Und VORSICHT: Die springen aus der Pfanne. Gestern ist mir einer aus der Pfanne auf den Kaffeeautomaten gesprungen. :D


    das war ein kaffeesüchtiges Ohr :D:D

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Hallo Andre,


    viell. handelte es sich auch um ein anderer Pilz über den ich gelesen habe weis ich nicht mehr.


    Michael, meine Tochter erziehe ich gerade als die super Pilze kennerin, wäre schön wenn die öfter mit kommen würde in Wald aber kriege ich nicht immer dazu, aber wenn sie mal mit kommt zeigt sie richtig Einsatz.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.


  • Michael, meine Tochter erziehe ich gerade als die super Pilze kennerin, wäre schön wenn die öfter mit kommen würde in Wald aber kriege ich nicht immer dazu, aber wenn sie mal mit kommt zeigt sie richtig Einsatz.



    finde ich total super das du ihr die Pilze näherbringst.
    Sie wird später wie du ein toller Pilzkenner und geht später mal alleine auf Pilzsammeltour :D ;).
    Ich denke mal wenn sie öfter mitkommt, fängt es irgendwann von alleine an, ihr Spaß zu machen, in den Wald zu gehen und Pilze zu sammeln.

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi


  • Dein wort in Judasohr


    RIIIIIIIIIIIIIISCHTIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIISCH:D

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Forum,


    weil ich nicht weiß, wo ich es unterbringen soll, füge ich es hier hinein.



    Ich hab ja schon viele Judasohren gefunden, aber das hier ist größenmässig mein persönlicher Rekord.


    Sollte man daraus evtl. nen Wettbewerb machen? :D Fänd ich auf jeden Fall witzig.


    lg,


    Jan-Arne

  • @ JanMen


    ganz ehrlich? Mir bleibt bei dem riesigen Judasohr die Spucke weg 8| 8| 8| 8|.
    Wie groß ist er denn?
    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Riesenfund an Judasohr :thumbup:.
    Aber bitte nicht panieren und in Pfanne braten :D.
    Die Judasohren neigen dazu gerne mal aus der Pfanne zu flüchten :D.

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

    Einmal editiert, zuletzt von Judasohr78 ()

    • Offizieller Beitrag

    Heyho,


    es war etwa 15 cm lang, ein richtiger Brocken. Kulinarisch geben mir Judasohren leider noch nichts, aber das werde ich diesen Winter noch versuchen zu ändern. :)


    lg,


    Jan-Arne


  • Hi Jan-Arne,


    da haste aber ein richtigen Brocken an Judasohren erwischt.
    Glückwunsch nochmals zu dem tollen und riesigen Fund.
    Mein Größtes Judasohr war bislang 13,5 cm also noch längst nicht so groß wie dein Exemplar.
    War ja wieder gestern Ohren sammeln und die vier größten Exemplare haben wir mit einer Soße gegessen. Mir schmecken die Ohren :D.


    Liebe Grüße Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi